Ein starkes Zeichen für Klimaschutz und regionale Aufforstung: Mitarbeitende und Mitglieder des 1. FSV Mainz 05 haben gemeinsam mit ENTEGA rund 1.000 Linden im Lennebergwald gepflanzt. Unterstützt wurde die Aktion am Dienstag von Jochen Röttgermann, Vorstand Marketing & Vertrieb von Mainz 05, sowie Antje Winter, Geschäftsführerin der ENTEGA Plus GmbH. Die Landesforsten Rheinland-Pfalz begleiteten das Projekt organisatorisch und fachlich.
Ergebnis des 05ER Klimaverteidiger-Spieltags
Die groß angelegte Pflanzaktion geht auf den 05ER Klimaverteidiger-Spieltag 2024 zurück. Damals hatte Mainz 05 seine Fans beim Abendspiel gegen Borussia Mönchengladbach dazu aufgerufen, klimafreundlich mit dem Fahrrad zur MEWA ARENA zu kommen. Für jedes gezählte Fahrrad versprachen Mainz 05 und ENTEGA, gemeinsam einen Baum zu finanzieren. Die Anzahl der abgestellten Fahrräder fiel beeindruckend aus. Anschließend rundeten die Partner die Summe auf und verpflichteten sich zur Pflanzung von rund 1.000 Bäumen – ein Versprechen, das nun gut ein Jahr später eingelöst wurde.
Beitrag zur regionalen Aufforstung in Mainz
Die nun gepflanzten Linden sollen langfristig zur Stabilisierung und Verjüngung des Lennebergwalds beitragen, der wie viele Wälder in Rheinland-Pfalz unter Trockenheit, Schädlingen und Sturmschäden leidet. Die Entscheidung für Linden fiel bewusst, da sie als klimawandelrobuste Baumart gelten und wichtige Lebensräume für Insekten bieten.
Symbol für nachhaltiges Engagement
Mit der Pflanzaktion unterstreichen Mainz 05 und ENTEGA ihr gemeinsames Engagement für Klimaschutz, regionale Verantwortung und nachhaltige Projekte. Der Verein setzt bereits seit mehreren Jahren auf Maßnahmen zur CO₂-Reduktion und versteht den Klimaverteidiger-Spieltag als festen Bestandteil seiner Nachhaltigkeitsstrategie. Die diesjährige Baumpflanzung zeigt, dass aus dem Engagement der Fans und der Initiative des Vereins konkrete ökologische Verbesserungen entstehen.
Artikelemfpfehlung:





