Das Landesmuseum Mainz der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) steht ganz im Zeichen des Fußballs: Für das kommende Jahr plant das Museum eine große Sonderausstellung zur Fußballkultur in Rheinland-Pfalz – und ruft Fans im ganzen Land auf, ihre persönlichen Fußball-Schätze zu teilen.
Fußball verbindet – Ausstellung zeigt Fankultur in Rheinland-Pfalz
Unter dem Motto „Fan-Liebe fürs Museum“ sucht das Landesmuseum Erinnerungsstücke, die zeigen, was Fußball für die Menschen im Land bedeutet. Ob Trikot, Schal, Eintrittskarte, Fahne oder selbst gebasteltes Transparent – jedes Objekt erzählt seine eigene Geschichte von Leidenschaft, Emotion und Gemeinschaft.
„Fußball ist weit mehr als ein Spiel – es ist Leidenschaft, Gemeinschaft und Erinnerung. Wir möchten zeigen, wie vielfältig Fankultur in Rheinland-Pfalz gelebt wird“,
erklärt Johanna Weiler, Kuratorin im Landesmuseum Mainz.
Gesucht werden Fan-Schätze aus allen Epochen und Ligen – von der Kreisliga bis zur Bundesliga, vom traditionellen Vereinsleben bis zu aktuellen Fan-Aktionen.
So können Fans mitmachen
Alle Fußballfans aus Rheinland-Pfalz sind eingeladen, ihre persönlichen Erinnerungen beizusteuern. Bis zum 15. Januar 2026 können Interessierte ein Foto ihres Fan-Objekts, eine kurze Geschichte dazu (etwa zehn Sätze) sowie Kontaktdaten (Name, Wohnort, E-Mail) einsenden an landesmuseum-mainz@gdke.rlp.de
Eine Auswahl der eingesandten Exponate wird in der Ausstellung präsentiert – selbstverständlich mit der dazugehörigen Fan-Geschichte.
Große Fußballausstellung mit rheinland-pfälzischem Fokus
Die Ausstellung wird in Mainz nicht nur gezeigt, sondern auch erweitert und neu inszeniert. Bereits zuvor begeisterte sie Fußballfans in Kaiserslautern und Speyer. Nun soll die Mainzer Version um regionale Highlights und neue Sammlungsstücke ergänzt werden.
Entwickelt wird das Projekt in Kooperation mit dem Landesmuseum Koblenz sowie zahlreichen Partnern aus dem rheinland-pfälzischen Fußball.
Ein Stück Fußballgeschichte für das Museum
Mit dem Aufruf möchte das Landesmuseum Mainz zeigen, wie bunt, emotional und kreativ Fußballbegeisterung in Rheinland-Pfalz gelebt wird. Dabei stehen nicht nur große Vereine wie 1. FSV Mainz 05, 1. FC Kaiserslautern oder TuS Koblenz im Mittelpunkt – sondern auch kleine Vereine, treue Fans und persönliche Geschichten, die Fußball zu einem festen Bestandteil des Alltags machen.
Die Ausstellung soll 2026 eröffnen und bietet einen authentischen Einblick in die rheinland-pfälzische Fußballleidenschaft – von historischen Erinnerungen bis zu modernen Fanmomenten.
Artikelempfehlung: Rheinland-Pfalz treibt Energiewende voran


