Diebe Mainz: Mainz erlebte am 19. März 2025 gleich zwei Diebstähle, die die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich zogen. Während ein Ladendiebstahl im Bekleidungsgeschäft „Am Brand“ aufflog, wurde eine Frau in der Stadthausstraße Opfer eines Taschendiebstahls.
Pärchen begeht Ladendiebstahl mit Hilfsmitteln
Am Mittwochnachmittag wurden eine 45-jährige Frau und ihr 34-jähriger Lebenspartner beim Diebstahl in einem Mainzer Bekleidungsgeschäft beobachtet. Mithilfe von Zangen und Magneten entwendeten die Diebe verschiedene Artikel. Der Ladendetektiv konnte den Diebstahl per Videoüberwachung verfolgen und sprach die Frau vor dem Geschäft an. Währenddessen flohen ihr Lebenspartner und ihre 24-jährige Tochter, kehrten jedoch kurze Zeit später zurück. Die Tochter scheint an der Tat nicht beteiligt gewesen zu sein. Die Mainzer Polizei nahm eine Anzeige wegen Ladendiebstahls auf, zudem wurde der Familie ein Platzverweis für die Innenstadt erteilt. Der Filialleiter verhängte darüber hinaus ein Hausverbot für das Bekleidungsgeschäft.
Taschendiebstahl nach Spende an Straßenmusiker
Ebenfalls am 19. März wurde eine Mainzerin bestohlen, nachdem sie einem Straßenmusiker in der Stadthausstraße Geld gespendet hatte. Nachdem sie ihr Portemonnaie wieder in ihre Handtasche gesteckt hatte, die sich nicht vollständig verschließen lässt, bemerkte sie den Verlust erst später beim Bezahlen in einem Geschäft. Vom Täter oder den Tätern fehlt bislang jede Spur. Die Polizeiinspektion Mainz 1 bittet um Hinweise zu dem Fall unter der Telefonnummer 06131/65-34150. Wer Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich zu melden.