Kia aus dem Rhein bei Mainz-Laubenheim geborgen

Vier Tage nach dem Fund eines Autos im Rhein nahe der Nato-Rampe in Mainz-Laubenheim ist das Fahrzeug am Donnerstagvormittag (24. Oktober 2024) erfolgreich geborgen worden. Der Wagen wurde nach dem Auffinden am Sonntagnachmittag (20. Oktober 2024) dort gesichert, damit er nicht davon treiben konnte. BYC-News war bei der Bergung des Autos vor Ort.

Aufwändige Bergung des Fahrzeugs

Ein Spezialschiff zog den Kleinwagen, einen Kia Picanto ans Ufer, nachdem Taucher zuvor Bergungsseile am Wagen befestigt hatten. Ein Kran hob das Fahrzeug aus dem Wasser und brachte es zur nahe gelegenen Nato-Rampe, wo es der Polizei übergeben wurde. Die Ermittlungen zur Herkunft des Fahrzeugs und den Umständen seines Fundes laufen weiter.

„Die Bergung ist soweit sehr gut abgelaufen. Dadurch dass der Rhein einen sehr steinigen Boden hat, ist das Fahrzeug nicht eingesunken. Daher konnten wir sehr gut die Schlingen drum legen, über die das Fahrzeug dann raus gehoben wurde. Einzig auf die Strömung hier muss man natürlich aufpassen aber das Ganze ging sehr gut und sehr schnell“, berichtet einer der Taucher vor Ort.

Detlef Hettermann, Polizeihauptkommissar bei der Wasserschutzpolizei in Mainz ergänzte: „Die Bergung ist hervorragend gelaufen. Die meiste Vorarbeit hat das Wasserschifffahrtsamt geleistet und die haben das Fahrzeug auch super geborgen. Der Wagen ist jetzt sichergestellt und wird zur Bereitschaftspolizei nach Mainz gebracht, wo weitere Ermittlungen stattfinden werden“

Unklar, wie das Auto in den Rhein gelangte

Ein Zeuge hatte das Fahrzeug am Sonntagmorgen entdeckt. Zunächst ging er davon aus, dass es sich um Treibgut handelte, doch als er die Stelle erneut passierte, bemerkte er das Heck des Autos im Wasser und informierte die Wasserschutzpolizei. Die Feuerwehr sicherte das Auto am Sonntagabend, um ein weiteres Abtreiben zu verhindern und die Schifffahrt auf dem Rhein nicht zu gefährden. Taucher hatten das Fahrzeug untersucht und festgestellt, dass sich keine Leichen im Inneren befinden.

Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben

Nach Angaben der Wasserschutzpolizei war das Fahrzeug, das ohne Kennzeichen gefunden wurde, im Ausland zur Fahndung ausgeschrieben. Weitere Details, etwa warum das Auto gesucht wurde, wurden bisher nicht bekanntgegeben.

Außerdem ist noch immer nicht bekannt, wie der Wagen ins Wasser gelangte. Die Mainzer Polizei erklärte, dass der Besitzer des Fahrzeugs bislang nicht ermittelt werden konnte.