Spendenaktion bei Mainz 05: Einen eindrucksvolleren Ort für eine Spendenübergabe kann es in Mainz kaum geben: Auf dem Rasen des Bundesligastadions des 1. FSV Mainz 05 wurde ein symbolischer Scheck über 10.528 Euro an den Verein „Trauernde Eltern & Kinder Rhein-Main“ übergeben.
Übergabe in der Halbzeitpause von Mainz 05
Christian Bernhart, AG-Leiter in der Fanabteilung von Mainz 05, nahm die Übergabe in der Halbzeitpause des Heimspiels gegen den FC Augsburg vor. Er repräsentierte dabei die aktiven Fans des FSV Mainz 05, die am 15. Dezember des vergangenen Jahres den traditionellen Weihnachtsmarkt des „Q-Blocks“ organisiert hatten. Unter diesem Namen versammeln sich vor allem die Stehplatz-Fans des Vereins.
Bereits seit 15 Jahren geht der Erlös aus dem bunten Weihnachtsmarkt, der traditionell in der Adventszeit hinter der Stahlrohrtribüne des alten Bruchwegstadions stattfindet, an wohltätige Organisationen in Mainz. Der Verein „Trauernde Eltern & Kinder Rhein-Main“ durfte sich bereits zum zweiten Mal über eine Spende freuen. In diesem Jahr wurde der Erlös gleichmäßig mit dem Tierschutzverein Mainz & Umgebung geteilt.
Große Anerkennung für das Fan-Engagement
Nicole Sieben, Vorsitzende des Vereins „Trauernde Eltern & Kinder Rhein-Main“, zeigte sich begeistert: „Nicht nur deshalb sind wir als Verein große 05-Fans. Wir sind wirklich beeindruckt über das Engagement der 05-Fans, die mit rein ehrenamtlichem Engagement diesen Weihnachtsmarkt auf die Beine stellen und damit nicht nur für uns karitative Vereine etwas Gutes tun. Sie fördern bei Glühwein, tollen Speisen, kleineren sportlichen Aktivitäten und einer Versteigerung von 05-Devotionalien auch die Gemeinschaft der Fans, wie man an dem Tag sehr stark spürte. Schon bei der Eröffnung waren unglaublich viele Menschen da, die sich freuten, mit anderen 05ern den Tag zu verbringen und dabei auch noch etwas Gutes zu tun.“
Auch Organisator Bernhart betonte, dass es für die Fans eine Selbstverständlichkeit sei, wohltätige Vereine in Mainz zu unterstützen: „Trauernde Eltern & Kinder Rhein-Main leistet wie auch der Tierschutzverein tolle Arbeit für unsere Stadt und die Menschen unserer Region. Wir haben Trauernde Eltern & Kinder Rhein-Main bewusst zum zweiten Mal ausgesucht, weil der Verein sehr wertvolle Arbeit leistet, dabei selbstverständlich auch schon 05-Fans zur Seite gestanden hat nach dem viel zu frühen Verlust eines geliebten Menschen und zu sehr großen Teilen über Spenden finanziert ist.“
Ein Verein, der Betroffenen hilft
Der Verein „Trauernde Eltern & Kinder Rhein-Main“ wurde 2022 stolze 25 Jahre alt und bietet Eltern, Geschwistern, Jugendlichen und Kindern aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet eine intensive Trauerbegleitung. Dabei ist die Organisation zu über 90 Prozent auf Spenden angewiesen. Jährlich nehmen mehr als 400 Betroffene die Angebote in der Geschäftsstelle in der Carl-Zeiss-Straße 32 wahr. Der Verein ist zudem Mitglied im Bundesverband Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland e.V. (www.veid.de).