Zeugenaufruf 1 e1640237460810
Zeugenaufruf 1

Am Donnerstagnachmittag, 30. Oktober 2025, kam es in Mainz zu einer gefährlichen Situation im Straßenverkehr, die glücklicherweise glimpflich endete. Nur durch das umsichtige Verhalten einer Autofahrerin wurde ein womöglich schwerer Unfall verhindert.

Fahrzeug auf der Saarstraße außer Kontrolle

Gegen 16:30 Uhr bemerkte eine 35-jährige Mainzerin auf der Saarstraße, dass ihr Mietwagen plötzlich schwer zu kontrollieren war. Sie konnte die Spur kaum halten – ein gefährlicher Moment im dichten Nachmittagsverkehr. Dank ihres umsichtigen Handelns reagierte die Fahrerin sofort, verringerte die Geschwindigkeit und brachte das Fahrzeug sicher zum Stillstand. Damit verhinderte sie möglicherweise einen schweren Unfall.

Radmuttern in Mainz absichtlich gelockert

Bei der anschließenden Kontrolle machte die Frau eine erschreckende Entdeckung: An einem der Vorderräder waren die Radschrauben vollständig gelöst, an einem Hinterrad mehrere Muttern ebenfalls locker. Die bisherigen Ermittlungen der Polizei deuten darauf hin, dass Unbekannte die Radmuttern absichtlich gelockert haben könnten. Das Fahrzeug war zuvor in der Isaac-Fulda-Allee in Mainz-Gonsenheim abgestellt worden. Ein solcher Eingriff kann lebensgefährliche Folgen haben – bereits wenige gelöste Schrauben können während der Fahrt zum Verlust eines Rads und damit zu schweren Unfällen führen.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei Mainz ermittelt nun wegen des Verdachts auf gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Derzeit liegen keine Hinweise auf die Täter vor. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Bereich der Isaac-Fulda-Allee gemacht haben oder Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06131/65-34250 bei der Polizeiinspektion Mainz 2 zu melden.

Artikelempfehlung: Schwerer Unfall und hoher Sachschaden in Mainzer Parkhaus