Für Geschichtsliebhaber und Entdecker bietet die Initiative Zitadelle Mainz e.V. eine besondere Führung an, die mehr als 2000 Jahre Mainzer Geschichte erlebbar macht. Im Gegensatz zu anderen Touren startet der rund zweistündige Rundgang nicht direkt auf der Zitadelle, sondern am Römischen Theater. Von hier aus tauchen die Teilnehmer in eine ober- und unterirdische Erkundungstour über die historische Zitadelle ein.
Einblicke in die Jahrtausende alte Geschichte
Der Rundgang führt die Besucher durch die verschiedenen Epochen der Mainzer Geschichte. Die Reise beginnt am Drususstein, einem Relikt aus der Römerzeit, und erstreckt sich weiter über das mittelalterliche Kloster auf dem Jakobsberg. Es folgt die barocke Festungsanlage mit ihren eindrucksvollen Bastionen und endet schließlich bei den Kasernenbauten aus dem 19. und 20. Jahrhundert.
Highlight: Unterirdische Gänge der Bastion Drusus
Ein besonderes Highlight der Tour sind die unterirdischen Gänge unter der Bastion Drusus, die sonst für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Hier können Besucher die verborgenen Geheimnisse der Festungsanlage entdecken und in die Tiefen der Geschichte eintauchen. Je nach Verfügbarkeit werden auch weitere interessante Themenbereiche behandelt.
Praktische Hinweise
Teilnehmer sollten festes Schuhwerk und eine Jacke mitbringen, da der Rundgang sowohl im Freien als auch unterirdisch stattfindet. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, da weder die Initiative Zitadelle Mainz e.V. noch die Führenden Haftung übernehmen können.
Veranstaltungsort und Anmeldung
- Datum 13.10.2024
- Veranstaltungsort: Zitadelle Mainz, Am 87er Denkmal/Zitadellenweg, 55131 Mainz
- Veranstalter: Initiative Zitadelle Mainz (IZM) e.V., Kay-Uwe Schreiber, An der Alten Reithalle 26, 55124 Mainz
- Kontakt: Telefon 06131 3331130
- Tickets unter https://www.zitadelle-mainz.de/fuehrungen/


