Am Montag kam es gegen 15:15 Uhr in Mainz-Gonsenheim zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die durch eine augenscheinlich fahruntüchtige 45-jährige Mainzerin verursacht wurde. Die Frau war mit ihrem Pkw von der Weifert-Janz-Straße in Richtung Juxplatz unterwegs.
Erste Kollision beim Ausparken
Bereits beim rückwärtigen Ausparken touchierte die Fahrerin im Einmündungsbereich der Ludwigsburger Straße einen Pkw, der sich gerade im Einparkvorgang befand. Trotz eines Hupsignals eines Zeugen setzte die Frau ihre Fahrt in Richtung Juxplatz fort.
Zeugen melden auffällige Fahrweise in Mainz-Gonsenheim
Ein weiterer Zeuge beobachtete, wie das Fahrzeug Schlangenlinien fuhr und mehrfach den Gehweg streifte. Er verständigte daraufhin den Notruf und folgte der Fahrerin bis zum Juxplatz.
Mehrere Zusammenstöße am Juxplatz
Am Juxplatz touchierte die 45-Jährige beim Ein- und Ausparken zunächst zwei ordnungsgemäß geparkte Fahrzeuge. Wenige Meter weiter kam es beim erneuten Einparken zu zwei weiteren Kollisionen mit korrekt abgestellten Pkw.
Nach dem Abstellen des Fahrzeugs verließ die Frau dieses und kehrte erst später zur Unfallstelle zurück.
Verdacht auf Medikamenteneinfluss
Bei der Fahrerin konnten weder Alkohol- noch Drogeneinfluss festgestellt werden. Da jedoch der Verdacht auf die Einnahme von Medikamenten bestand, wurde eine Blutprobe entnommen. Zudem stellte die Polizei den Führerschein sicher.
Ermittlungen und Zeugenaufruf
Die Polizei ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubten Entfernens vom Unfallort.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Mainz 2 unter der Rufnummer 06131/65-34250 zu melden. Hinweise können auch per E-Mail an pimainz2@polizei.rlp.de übermittelt werden.
Artikelempfehlung: Vollsperrung auf der A63: Polizei sucht flüchtigen Unfallbeteiligten





