Fahrradstraße in Hechtsheim soll wachsen

Fahrrad
SYMBOLBILD

Fahrradstraße in Hechtsheim – Die geplante Ausweitung der Hechtsheimer Fahrradstraße bis in die Ortsmitte trifft bei der Stadtverwaltung auf Zustimmung. Grüne und SPD im Ortsbeirat hatten die Prüfung angestoßen – nun liegt die Antwort der zuständigen Mobilitätsdezernentin Janina Steinkrüger vor.

Stadtverwaltung bestätigt Eignung der Strecke

Die bestehende Fahrradstraße, die Hechtsheim mit der Mainzer Innenstadt verbindet, könne problemlos bis in den Ortskern geführt werden, so Steinkrüger. Die nötigen Rahmenbedingungen seien erfüllt: ausreichend Fahrbahnbreite, hohes Radverkehrsaufkommen und eine für den Radverkehr geeignete Geschwindigkeitsstruktur.

Zudem passe die Strecke „schlüssig in das geplante Radnetz“ und biete einen hohen Alltagsnutzen – etwa für Wege zur Schule und zur Arbeit, für Einkäufe oder Freizeitfahrten, heißt es in der Stellungnahme an den Ortsbeirat.

Keine Hinweise auf erhöhtes Unfallrisiko

Befürchtungen, die Verlängerung könne zu mehr Unfällen führen, weist die Dezernentin zurück. Im Gegenteil: Eine klare Verkehrsführung auf der Fahrbahn könne Konflikte zwischen Rad- und Fußverkehr verringern und die gegenseitige Wahrnehmung aller Verkehrsteilnehmenden verbessern.

Positive Reaktionen aus dem Ortsbeirat

Die Grünen begrüßen die Einschätzung der Verwaltung. Ortsbeiratsmitglied Benedikt Beer spricht von einer „sinnvollen Ergänzung“ der bestehenden Fahrradstraße. Als nächsten Schritt kündigt Beer Gespräche mit den anderen Fraktionen im Ortsbeirat an. Ziel sei es, möglichst zu Jahresbeginn einen entsprechenden Antrag zu verabschieden.