Öffentlichkeits Fahndung

Am Samstagmittag ist es im Mainzer Stadtteil Gonsenheim rund um die Straßen „Am Sportfeld“ und „An der Krimm“ zu zwei offenbar zusammenhängenden Trickdiebstählen gekommen. Ein bislang unbekannter Täter gab sich in beiden Fällen als Paketbote aus und erbeutete unter anderem eine Geldbörse.

Paket als Vorwand – Seniorin bestohlen

Gegen 14 Uhr klingelte ein Mann an der Haustür einer älteren Frau in der Straße „Am Sportfeld“. Er zeigte ein Paket sowie einen Zettel mit den Personalien der Seniorin und forderte 1,70 Euro Zustellgebühr. Zudem bat er um ein Glas Wasser und einen Stift. Als die Frau seinem Wunsch nachkam, nutzte der Täter die Gelegenheit, sich unbeobachtet in der Wohnung umzusehen. Kurz nach seinem Verschwinden bemerkte die Seniorin den Diebstahl ihres Portemonnaies. Das Paket, das der Mann mit sich führte, war nicht an sie adressiert.

Zweiter Vorfall in unmittelbarer Nähe

Nur etwa eine Stunde später kam es zu einem weiteren Vorfall in der angrenzenden Straße „An der Krimm“. Auch hier erschien der Täter an der Tür eines 74-jährigen Anwohners. Er überreichte diesem dessen originale EC-Karte und behauptete, für die Ausstellung einer neuen Karte die PIN zu benötigen. Unter diesem Vorwand verschaffte er sich Zugang zur Wohnung. Nach dem Gespräch verließ er die Wohnung wieder. Wie der Täter in den Besitz der EC-Karte gelangte und ob weitere Gegenstände entwendet wurden, ist derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.

Im Eingangsbereich des 74-Jährigen fanden die Einsatzkräfte später die Geldbörse der zuvor bestohlenen Seniorin – ein direkter Tatzusammenhang gilt daher als wahrscheinlich.

Täterbeschreibung

  • etwa 170 cm groß

  • circa 35 Jahre alt

  • südländisches Erscheinungsbild, dunkle Haare

  • lange braune Hose, dunkler Pullover

  • trug an der rechten Hand einen dünnen Fahrradhandschuh

Die Kriminalpolizei Mainz bittet Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu dem Täter geben können, sich unter der Telefonnummer 06131 / 65-33999 zu melden.

Artikelempfehlung: Jaguar nach Aufprall auseinandergerissen