Einbrüche in Mainz: In der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz kam es in den vergangenen Tagen zu einer Serie von Einbrüchen, die die Polizei vor neue Herausforderungen stellt. Die Ermittler bitten nun die Bevölkerung um Mithilfe.
Einbruch in Erdgeschosswohnung in Mainz-Bretzenheim
Am vergangenen Sonntag wurde in der Südringstraße in Mainz-Bretzenheim eine Erdgeschosswohnung aufgebrochen. Unbekannte Täter drangen über die Balkontüre in das Innere der Wohnung ein. Dort durchsuchten sie mehrere Schubladen und entwendeten Schmuck. Die Kriminalpolizei Mainz hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 06131/65-33999 zu melden.
Kellereinbruch in der Mainzer-Oberstadt
Zwischen dem 15. und 17. Januar 2025 wurde in ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Berliner Straße eingebrochen. Trotz eines Vorhängeschlosses und einer Kette gelang es den bislang unbekannten Tätern, sich Zutritt zu verschaffen. Entwendet wurden ein kleiner Kühlschrank sowie eine Kaffeemaschine. Die Polizeiinspektion Mainz 1 ermittelt und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 06131/65-34150 zu melden.
Weiterer Einbruch in der Hildegardstraße
In der Zeit vom 12. bis zum 19. Januar 2025 ereignete sich ein weiterer Einbruch in der Mainzer-Oberstadt. In der Hildegardstraße verschafften sich Unbekannte Zugang zu einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses. Sie durchwühlten Kisten und Kartons und entwendeten einen Koffer mit Wertgegenständen im dreistelligen Eurobereich. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Mainz 3 unter der Rufnummer 06131/65-34350 entgegen.
Fahrraddiebstähle in der Straße Am Judensand
In der Nacht von Donnerstag, 16.01.2025, 22:00 Uhr auf Freitag, 17.01.2025, 07:45 Uhr wurden in einer Wohnanlage in der Straße Am Judensand mehrere Fahrradkeller aufgebrochen. Die unbekannten Täter verschafften sich vermutlich unter dem Einsatz von Brecheisen und massiver Gewalteinwirkung Zugang zu den Räumen und entwendeten mindestens acht Fahrräder, E-Bikes und Pedelecs sowie weiteres Zubehör. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 2 unter der Rufnummer 06131/65-34250 in Verbindung zu setzen.
Die Polizei rät allen Bürgern, ihre Wohnungen und Kellerabteile sorgfältig zu sichern und verdächtige Beobachtungen umgehend zu melden.