In den vergangenen Tagen kam es im Stadtgebiet zu mehreren polizeilich relevanten Vorfällen. Neben dreisten Betrugsfällen in der Altstadt wurden auch Einbrüche, Diebstähle und Trunkenheitsfahrten gemeldet. Die Polizei Mainz bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.
Einbruchsserie in Tiefgarage der Mainzer Neustadt
In der Nacht vom 3. auf den 4. Mai 2025 drangen bislang unbekannte Täter in eine Tiefgarage in der Rheinallee (Mainzer Neustadt) ein. Dort wurden zwei Fahrzeuge Ziel von Einbrüchen. Zwischen 23:00 Uhr und 6:30 Uhr schlugen der oder die Täter jeweils die hintere Fensterscheibe auf der Fahrerseite ein. In einem Fall wurde ein Laptop samt Tasche entwendet, beim zweiten Fahrzeug blieb der Versuch erfolglos. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise an die Polizei Mainz unter 06131/65-33999.
Seniorinnen in der Altstadt Opfer von Bankbetrug – Polizei Mainz sucht Zeugen
Am Freitagnachmittag, dem 2. Mai 2025, fielen zwei ältere Mainzerinnen einer perfiden Betrugsmasche zum Opfer. Ein unbekannter Anrufer gab sich als Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes der Mainzer Volksbank aus und täuschte Kontoabbuchungen sowie einen festgenommenen Betrüger vor. Unter dem Vorwand, Falschgeld und manipulierte Karten sicherstellen zu müssen, erschien ein angeblicher Kollege persönlich bei den 87- und 82-jährigen Frauen. Dieser nahm Bargeld und EC-Karten inklusive PIN entgegen und hob anschließend weitere Beträge ab. Der Schaden beläuft sich insgesamt auf fast 8500 Euro.
Die Täter werden wie folgt beschrieben:
(1) Männlich, europäischer Typ, ca. 172 cm, schlank, blonde kurze Haare, beige Kleidung, akzentfreies Deutsch.
(2) Männlich, europäischer Typ, ca. 170 cm, schlank, Basecap, hellblaues T-Shirt, Jeans, ebenfalls akzentfrei.
Die Polizei mahnt zur Vorsicht und ruft insbesondere Angehörige dazu auf, ältere Menschen über diese Masche aufzuklären. Hinweise bitte ebenfalls an die Polizei Mainz (06131/65-33999).
Einbruch in Einfamilienhaus in Mainz-Lerchenberg
Zwischen dem 27. und 30. April 2025 wurde in ein Einfamilienhaus in Mainz-Lerchenberg eingebrochen. Die Täter verschafften sich Zugang über eine Gartentür und hebelten ein Fenster im hinteren Bereich des Hauses auf. Im Inneren wurden mehrere Räume durchsucht. Über das Diebesgut und den entstandenen Schaden liegen noch keine konkreten Angaben vor. Hinweise werden unter 06131/65-33999 entgegengenommen.
Fahruntüchtiger Fahrer in der Altstadt gestoppt
Am Donnerstagmorgen, dem 1. Mai, wurde ein 33-jähriger Autofahrer in der Mainzer Altstadt kontrolliert. Die Beamten bemerkten Alkoholgeruch, woraufhin ein Test einen Promillewert von 1,12 ergab. Der Mann musste zur Blutentnahme ins Krankenhaus. Der Führerschein wurde sichergestellt, die Weiterfahrt untersagt.
Diebstahl auf der Grillwiese im Volkspark
Am Abend des 30. April 2025 kam es im Mainzer Volkspark zum Diebstahl eines Geldbeutels. Ein 17-Jähriger hatte seine Wertsachen unter einem Tisch deponiert, während er mit Freunden feierte. Unbemerkt entwendete ein bislang Unbekannter die Brieftasche mitsamt persönlichen Dokumenten, Bargeld und Wohnungsschlüssel. Die Polizeiinspektion Mainz 1 nimmt Hinweise unter 06131/65-34150 oder per E-Mail (pimainz1@polizei.rlp.de) entgegen.