Veranstaltung Mainz: Anlässlich des Internationalen Diversity-Tags lädt die Mainzer Mobilität herzlich zum Aktionstag am Dienstag, den 27. Mai 2025, zwischen 11 und 15 Uhr auf den Schillerplatz ein. Ziel der Veranstaltung ist es, Vielfalt im öffentlichen Raum sichtbar zu machen, den Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern zu fördern und gemeinsam für ein respektvolles, diskriminierungsfreies Miteinander einzustehen.
Vielfaltsbus als mobiles Symbol für Offenheit in Mainz
Ein besonderes Highlight ist der neue Vielfaltsbus, der während der Veranstaltung auf dem Schillerplatz in Mainz präsentiert wird. Er steht als rollendes Zeichen für Toleranz und wird künftig im gesamten Liniennetz unterwegs sein. Direkt am Bus – sowie im Inneren – bieten die Mainzer Mobilität Informationen, Gespräche und Austausch rund um das Thema Vielfalt an. Besucherinnen und Besucher können erfahren, wie Vielfalt im Unternehmen gelebt wird – und eigene Ideen und Perspektiven eingebracht werden.
Mitmachaktion, Gewinnspiel und Kinderschminken
Ein bunter Infostand mit spannender Mitmachaktion und attraktivem Gewinnspiel lädt Groß und Klein dazu ein, sich spielerisch und informativ mit dem Thema Vielfalt auseinanderzusetzen. An interaktiven Stationen testen Besucherinnen und Besucher ihr Wissen, entdecken neue Perspektiven und kommen mit engagierten Mitarbeitern ins Gespräch. Dabei entstehen interessante Dialoge und ein reger Austausch. Kinder dürfen sich außerdem auf fantasievolles Kinderschminken freuen: Ob als Schmetterling, Superheld oder Fabelwesen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Für die passende Abkühlung sorgt der beliebte Eiswagen von N’Eis. Mit seinen kreativen, handgemachten Eissorten begeistert er große und kleine Naschkatzen gleichermaßen. So entsteht ein Nachmittag voller Spaß, lebendiger Begegnungen und inspirierender Impulse – ein Erlebnis für die ganze Familie in Mainz.
Vielfalt hat viele Gesichter
Mit dem Aktionstag setzt die Mainzer Mobilität ein deutliches Zeichen für Vielfalt – sichtbar nach außen und spürbar nach innen. Gleichzeitig wird die gelebte Diversität innerhalb des Unternehmens gefeiert. Aktuell arbeiten bei der Mainzer Mobilität 987 Menschen aus insgesamt 39 Nationen – ein eindrucksvoller Beleg für gelebte Internationalität. Besonders viele Kolleginnen und Kollegen haben familiäre Wurzeln in der Türkei (35), Italien (32), Serbien (31), Griechenland (22), Syrien (20), Kroatien (20) und Tschechien (20). Diese kulturelle Vielfalt bereichert den Arbeitsalltag – Tag für Tag, in jedem Team und bei jedem Projekt.
Artikelempfehlung: Stadt Mainz führt Tempo 30 wieder ein