Foto: Stefan Müller/Wikipedia.org

Enissa Amani, die für ihre scharfsinnigen und gesellschaftskritischen Comedy-Auftritte bekannt ist, hat mit einer großzügigen Geste das Herz einer Mainzer Studentin und vieler Fans erobert. Als die junge Frau auf Social Media erklärte, dass sie sich ein Ticket für Amanis Show in Mainz finanziell nicht leisten könne, reagierte die Comedienne prompt – mit einer Einladung der besonderen Art.

„Kunst und Kultur sollte immer für alle zugänglich sein“

Enissa Amani wandte sich direkt an die Studentin, die Hannah heißt, und schrieb:
„Liebe Hannah, Du bist somit eingeladen plus eine Begleitung. Bitte komm an dem Abend an die Tür mit Personalausweis. Kunst und Kultur sollte immer für alle zugänglich sein. Wer es sich leisten kann und möchte, kauft Tickets. Wer nicht, sollte kostenlos kommen dürfen. Danke, dass es Dich gibt. ‚Pay it forward‘ sagt man so schön im Englischen. Eines Tages wirst Du jemandem Karten schenken. Ich freu mich auf Dich in Mainz.“

Foto: enissa_amani Instagram

Positive Reaktionen auf Social Media

Die Geste wurde auf Social Media mit Begeisterung aufgenommen. Zahlreiche Fans lobten Amanis Engagement und ihre Haltung, dass kulturelle Erlebnisse nicht vom Geldbeutel abhängig sein sollten. Hannah, die von der Einladung sichtlich gerührt war, bedankte sich öffentlich und freute sich darauf, die Show live erleben zu können.

Ein Statement für mehr Chancengleichheit

Mit ihrer Aktion setzt Enissa Amani ein Zeichen für Chancengleichheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Bereits in der Vergangenheit hat die Comedienne durch ihr soziales Engagement Aufmerksamkeit erregt. Mit dem Aufruf, die Geste eines Tages weiterzugeben, verbindet sie Unterhaltung mit einer inspirierenden Botschaft.

Die Show „ENISSANCE TOUR“, im Frankfurter Hof in Mainz am 12. Februar, 20:00 Uhr dürfte für Hannah und ihre Begleitung ein unvergessliches Erlebnis werden – und ein Beispiel dafür, wie kleine Gesten eine große Wirkung entfalten können.