Die Diskussionen um die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) machen auch vor dem 1. FSV Mainz 05 nicht halt. Angesichts der Entwicklungen und Herausforderungen rund um die Plattform hat der Verein nun eine Stellungnahme veröffentlicht, die Einblicke in die zukünftige Ausrichtung seiner Social-Media-Strategie gibt.
Kommunikationsstrategie von Mainz 05
Mainz 05 nutzt eine Vielzahl an Kanälen, um seine Fans zu informieren und zu unterhalten. Neben direkter Kommunikation wie Mailings an Mitglieder und Fans ist der Verein auf verschiedenen sozialen Netzwerken aktiv. Ziel ist es, nicht nur bestehende Anhänger zu erreichen, sondern auch neue Fans zu gewinnen. Dabei orientiert sich der Verein stets an den Vorlieben und Kommunikationsgewohnheiten der Fußballfans.
Die Rolle von X für Mainz 05
Seit 2009 ist Mainz 05 auf X aktiv und hat dort eine feste Community mit rund 210.000 Followern aufgebaut. Der Kanal dient dem Verein als zentraler Nachrichtenkanal, über den Informationen schnell und direkt verbreitet werden können. Auch international spielt X eine wichtige Rolle, da der Verein dort Kanäle in Englisch, Japanisch und Koreanisch betreibt. Gleichzeitig betont Mainz 05, dass keine finanziellen Mittel in die Plattform investiert werden, da der Verein keinen bezahlten Account führt.
Kritik an X – und die Entscheidung zu bleiben
Trotz der weiterhin hohen Funktionalität von X sieht sich Mainz 05 mit Herausforderungen konfrontiert. Insbesondere seit Sommer 2023 beobachtet der Verein eine verstärkte Verbreitung von Hassrede, Falschmeldungen und Verschwörungstheorien auf der Plattform. Auch in den Reaktionen auf Beiträge des Vereins sei dies spürbar. Dennoch will Mainz 05 die Plattform nicht aufgeben, um die mühsam aufgebaute Community und die Reichweite dort nicht anderen Meinungen zu überlassen.
„Wir fühlen uns nach 15 Jahren auf X unserer Community verpflichtet“, so der Verein. Die Entscheidung, auf der Plattform zu bleiben, wird jedoch regelmäßig überprüft.
Neue Wege: Bluesky und Threads
Um auch Fans gerecht zu werden, die X den Rücken kehren, erweitert Mainz 05 seine Social-Media-Präsenz. Der Verein kündigt an, künftig einen eigenen Kanal auf der Plattform Bluesky zu betreiben, die ähnliche Funktionen wie X bietet und derzeit an Beliebtheit gewinnt. Auch der bereits bestehende Kanal auf Threads soll wieder aktiver genutzt werden.
Zukunft mit klarer Haltung
Mainz 05 kündigt zudem an, den Kanal auf X künftig noch stärker zu nutzen, um dort klare Werte und Positionen zu vertreten. Mit dieser Strategie will der Verein den Spagat zwischen einer kritischen Haltung gegenüber der Plattform und der Verpflichtung gegenüber seiner Community meistern.