Brot Bassing gewinnt 1. Mainzer Gründungspreis
Brot Bassing gewinnt 1. Mainzer Gründungspreis

Marco Bassing, Inhaber der Sauerteigbäckerei Brot Bassing am Mainzer Marktplatz, wurde mit dem 1. Mainzer Gründungspreis ausgezeichnet. Der junge Unternehmer erhielt ein Preisgeld von 3.000 Euro, das im Rahmen des Mainzer Gründungsfestivals SELBSTSTÄNDIG im Alten Postlager feierlich von Wirtschaftsdezernentin Manuela Matz überreicht wurde.

Würdigung mutiger und innovativer Gründer

Der Gründungspreis wurde 2025 erstmals verliehen und richtet sich an Unternehmer, die zwischen dem 1. Januar 2020 und dem 1. März 2023 in Mainz gegründet und ihr Unternehmen hauptberuflich führen. Ziel der Auszeichnung ist es, Sichtbarkeit und Anerkennung für innovative Gründungen zu schaffen und den Wirtschaftsstandort Mainz zu stärken.

Die Initiative ging von der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Mainz aus, unterstützt vom Gutenberg Digital Hub e.V. und der IHK für Rheinhessen.

Entscheidung durch Fachjury – Brot Bassing überzeugt

Bis zum 22. April 2025 konnten sich Startups für den Preis bewerben. Eine Fachjury aus fünf namhaften Persönlichkeiten der Gründungsszene entschied sich letztlich für Brot Bassing:

  • Nina Behringer – Gründungs- und Unternehmensberaterin

  • André Berthold – Geschäftsführer brayn.io GmbH

  • Alice Born – Chief of Staff bei Next Mobility Labs

  • Anna Johannsen – Seriengründerin

  • Dr. Michaela Hagemann – Gründerin von das boep

Weitere Finalisten waren: Andarion Games, ZUKUNFTSWEINE, Scusi Entertainment, ActiTrexx und MYNT.

Lob für Handwerk, Mut und Innovation

Wirtschaftsdezernentin Manuela Matz würdigte die Finalisten für ihren Mut und ihre kreative Energie. Besonders hob sie den Sieger hervor: „Mit Brot Bassing hat Marco Bassing bewiesen, wie viel Herz, Handwerk und unternehmerische Willenskraft in einer starken Gründung stecken können.“ Seine Verbindung von traditionellem Bäckerhandwerk mit modernen Ansätzen bringe ein Stück kulinarischer Identität zurück nach Mainz.

Sonderpreis „LEVEL UP“ für nachhaltige Farbinnovation

Der Sonderpreis „LEVEL UP“ des Gutenberg Digital Hub e.V. ging an das Unternehmen MYNT, das nachhaltige Premium-Farben entwickelt. Teil des Preises ist ein individuelles Coachingprogramm, das das Startup weiter auf seinem Weg unterstützen soll.

Erfolgreiches Gründungsfestival mit über 800 Teilnehmer

Das Gründungsfestival SELBSTSTÄNDIG war ein voller Erfolg: Mehr als 800 Besucher kamen ins Alte Postlager, um sich zu vernetzen, informieren und inspirieren zu lassen. Geboten wurden:

  • Vorträge von über 25 Speakern

  • Ausstellungsbereich mit über 25 Institutionen

  • Möglichkeiten zum Austausch mit Kammern, Vereinen, Hochschulbüros, Banken und Coworking-Spaces

  • Kulinarisches Angebot und Unterhaltung

Mainz als lebendiger Gründungsstandort

„Mainz ist ein attraktiver Standort für Gründer“, betonte Manuela Matz. Das große Interesse am Festival zeige, wie lebendig und vielfältig die Mainzer Gründungsszene sei. Das Event soll künftig alle zwei Jahre stattfinden, um die Gründungskultur nachhaltig zu fördern.

Ebenfalls Interessant für Unternehmer und Gründer – Netzwerktreffen in Mainz