Unfall am Mombacher Kreisel | Foto: BYC-News
Unfall am Mombacher Kreisel | Foto: BYC-News

In der Nacht zu Freitag wurde die Feuerwehr Mainz gegen 0:20 Uhr zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in die Richarda-Huch-Straße im Stadtteil Hartenberg/Münchfeld gerufen. Ein aufmerksamer Nachbar hatte das Piepen des Geräts bemerkt und daraufhin den Notruf gewählt.

Beim Eintreffen der Mainzer Einsatzkräfte war von außen weder Feuer noch Rauch sichtbar. Da auf Klingeln und Klopfen niemand reagierte, öffnete die Feuerwehr die Wohnungstür gewaltsam. Gleichzeitig wurde die Drehleiter an der Rückseite des Gebäudes in Stellung gebracht.

In der leicht verrauchten Wohnung fanden die Einsatzkräfte eine schlafende Person

Sie wurde geweckt, ins Freie gebracht und überprüft. Die Rauchentwicklung entstand durch Plastikteile einer Kaffeemaschine, die auf dem eingeschalteten Herd geschmort hatten. Anschließend kontrollierten die Einsatzkräfte die Küche und lüfteten die Wohnung maschinell.

Die betroffene Person war ansprechbar und unverletzt, wurde jedoch aufgrund einer bereits bestehenden Verletzung vorsorglich vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

Im Einsatz waren zehn Kräfte der Feuerwehr Mainz, unterstützt von zwei Rettungsdienst-Mitarbeitenden und zwei Mainzer Polizeibeamtinnen. Die Feuerwehr lobte das schnelle und aufmerksame Handeln des Nachbarn, das Schlimmeres verhindert habe.