Dominic Fenske | Foto: Peter Pulkowski
Dominic Fenske | Foto: Peter Pulkowski

Wechsel an der Spitze der Apotheke der Universitätsmedizin Mainz: Seit dem 1. Oktober 2025 leitet Dr. Dominic Fenske eine der größten und modernsten Krankenhausapotheken Deutschlands. Er tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Irene Krämer an, die nach 34 Jahren als Direktorin in den Ruhestand gegangen ist.

Neuer Direktor mit langjähriger Erfahrung in der Krankenhauspharmazie

Dr. Dominic Fenske ist Fachapotheker für Klinische Pharmazie und bringt umfassende Erfahrung in der Organisation und Optimierung der Arzneimittelversorgung in Kliniken mit. Von 2006 bis 2025 leitete er die Apotheke des Helios Klinikums Erfurt und war zusätzlich seit 2015 für den Zentralen Dienst Apotheke der Helios Kliniken GmbH verantwortlich.

Für Dr. Fenske ist die neue Position auch eine Rückkehr an eine vertraute Wirkungsstätte: Während seiner Promotion an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz arbeitete er bereits in der Krankenhausapotheke der damaligen Universitätsklinik und leitete dort zwischen 2002 und 2006 die Arzneimittelausgabe.

Zentrale Rolle der Apotheke in der Patientenversorgung

Die Apotheke der Universitätsmedizin Mainz übernimmt eine Schlüsselrolle in der pharmazeutischen Logistik und sichert die Arzneimittelversorgung aller Patient:innen. Sie stellt nicht nur marktverfügbare Medikamente bereit, sondern produziert auch eigene Präparate – etwa für klinische Studien oder wenn spezielle Medikamente am Markt nicht erhältlich sind. Zudem bietet das Apothekenteam umfassende Beratung und Information für Ärzt:innen, Pflegekräfte und Patient:innen.

Fokus auf Digitalisierung, Arzneimittelsicherheit und Nachhaltigkeit

Dr. Fenske will die Arbeit der Apotheke in den Bereichen Arzneimittel-Logistik, Herstellung und pharmazeutische Dienstleistungen konsequent weiterentwickeln.

„Mein Ziel ist es, die Versorgungsqualität und Sicherheit unserer Patient:innen weiter zu steigern, Abläufe effizienter zu gestalten und die interprofessionelle Zusammenarbeit auszubauen“, so Fenske.

Besonderes Augenmerk legt der neue Direktor auf die Digitalisierung und die Umsetzung des Krankenhauszukunftsgesetzes. Geplant sind unter anderem die Einführung moderner elektronischer Verordnungssysteme zur Steigerung der Arzneimitteltherapiesicherheit sowie die Verbesserung der Interoperabilität zwischen klinischen IT-Systemen.

Dank und Anerkennung für Prof. Dr. Irene Krämer

Prof. Dr. Irene Krämer, die seit 1991 an der Spitze der Apotheke stand, hat die Entwicklung der Klinischen Pharmazie an der Universitätsmedizin Mainz maßgeblich geprägt. Unter ihrer Leitung wurden innovative Prozesse wie das „Closed Loop Medication Management“, die digitale Verordnung und Dokumentation sowie die patientenbezogene Zytostatikazubereitung etabliert.

Für ihre Verdienste erhielt sie 2016 das Bundesverdienstkreuz am Bande.

Universitätsmedizin Mainz begrüßt neuen Direktor

Univ.-Prof. Dr. Ralf Kiesslich, Medizinischer Vorstand und Vorstandsvorsitzender der Universitätsmedizin Mainz, begrüßte Dr. Fenske offiziell im Team: „Mit Dominic Fenske konnten wir einen erfahrenen Experten gewinnen, der die beeindruckende Entwicklung unserer Apotheke fortführt und neue Impulse setzen wird. Ich freue mich auf die kommende Zusammenarbeit – herzlich willkommen im #TeamUM!“

Artikelempfehlung: Tag der Ausbildung in der Universitätsmedizin Mainz