Ende August und Anfang September verwandelt sich der Mainzer Stadtpark erneut in ein Paradies für Weinliebhaber. Zwischen Rosengarten und weitläufigen Wiesen lädt das größte Weinfest der Stadt zum Probieren, Genießen und Verweilen ein. Im Mittelpunkt stehen vor allem Weine aus Mainz und Rheinhessen, ergänzt durch Tropfen aus dem Rheingau und von der Nahe.
Genuss in entspannter Atmosphäre
Ob beim Sektfest im Rosengarten, an langen Sitzgarnituren auf dem Gelände oder gemütlich auf den Parkwiesen – Besucherinnen und Besucher können in geselliger Runde verkosten, feiern und sich austauschen.
Öffnungszeiten – Mainzer Weinmarkt 2025
Der Mainzer Weinmarkt 2025 findet an zwei Wochenenden statt:
-
28. bis 31. August
-
4. bis 7. September
Zeiten:
-
Donnerstags: 18 bis 23 Uhr
-
Freitags: 17 bis 1 Uhr
-
Samstags: 15 bis 1 Uhr
-
Sonntags: 13 bis 23 Uhr
Anfahrt mit Bus und Bahn empfohlen
Aufgrund des hohen Besucheraufkommens wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen. Die Buslinien 62 und 92 halten direkt an der Station Rosengarten, weitere Linien fahren bis An der Favorite oder Stadtpark. Auch die Haltestelle Römisches Theater ist fußläufig erreichbar. Für Radfahrende steht ein Fahrradparkplatz an der Brücke zwischen Volkspark und Stadtpark bereit.
Mainz als Great Wine Capital
Seit 2008 gehört Mainz gemeinsam mit Rheinhessen zum internationalen Netzwerk der Great Wine Capitals. Damit reiht sich die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt in eine Liga mit weltbekannten Weinregionen wie Bordeaux, Porto oder dem Napa Valley ein.
2025 steht die Partnerschaft mit Bordeaux im Mittelpunkt: Im Great Wine Capitals Weindorf werden französische Weine und touristische Angebote präsentiert.
Schlenderweinprobe im Stadtpark
Ein besonderes Erlebnis bietet die Schlenderweinprobe mit individuellen Verkostungen an neun verschiedenen Weinständen. Tickets sind im mainz STORE (Markt 17/Domplatz), online sowie während des Weinmarkts am Infostand erhältlich. Sie gelten an beiden Veranstaltungswochenenden.
Künstlermarkt mit breitem Angebot beim Mainzer Weinmarkt 2025
Parallel zum Weinmarkt findet im Rosengarten der beliebte Künstlermarkt statt. Künstlerinnen und Künstler aus ganz Deutschland und den Nachbarländern präsentieren ihre Arbeiten – von Holzkunst über Goldschmiedearbeiten bis hin zu Seidenmalerei. Ergänzt wird das Angebot durch einen kleinen antiquarischen Büchermarkt.
Neu 2025: Wassercafé „Schönes Wasser“
Eine Premiere erwartet die Gäste am Sonntag, 8. September, von 14 bis 18 Uhr: das Wassercafé „Schönes Wasser“. Auf der Wiese oberhalb des Infostands entsteht ein außergewöhnlicher Treffpunkt mit hölzernen Schirmen, aus denen blaue Regentropfen an Bindfäden hängen – ein Ort zum Entspannen und Genießen. Hier geht es zum Programm vom Weinmarkt in Mainz