Symbolbild Weihnachtsmarkt

Am Samstag, den 29. November 2025, verwandelt sich die Ortsmitte von Mainz-Finthen rund um die Pfarrkirche St. Martin wieder in ein festlich geschmücktes Winterdorf. Von 11 bis 19 Uhr lädt einer der größten Adventsmärkte in den Mainzer Vororten zum Bummeln, Genießen und Staunen ein.

Unter dem Motto „Weihnachtsstimmung mit besonderem Charme“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Angebot aus kulinarischen Spezialitäten, Kunsthandwerk, Musik und Kinderaktionen. Wenn die Dunkelheit einsetzt, erstrahlt der Markt im Lichterglanz – begleitet von weihnachtlichen Klängen und dem Duft von Glühwein, Waffeln und Tannengrün.

Abwechslungsreiches Kinderprogramm beim Finther Adventsmarkt

Während des gesamten Adventsmarkts erwartet die kleinen Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Kinderprogramm, das für Spaß und kreative Unterhaltung sorgt. Die Kinder können Lebkuchen dekorieren (Stand 2), ihr Glück am Glücksrad versuchen (Stand 3) oder Windlichter gestalten und Weihnachtsdeko bemalen (Stand 14). Am Lagerfeuer darf Stockbrot gebacken werden (Stand 26), während an anderen Ständen Malaktivitäten (Stand 33) und weihnachtliche Bastelaktionen (Stand 34) zum Mitmachen einladen. Besonders beliebt ist auch die Ledermitmachwerkstatt (Stand 45), in der Kinder eigene kleine Kunstwerke aus Leder herstellen können. Darüber hinaus sorgt eine Tombola mit attraktiven Gewinnen (Stand 7) für Spannung, und am Kirchturm begeistert eine bunte Luftballonmodelliershow Groß und Klein.

Lageplan Finther Adventsmarkt
Lageplan Finther Adventsmarkt

Auch kulinarisch hat der Finther Adventsmarkt einiges zu bieten

Von süßen bis herzhaften Leckereien ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Landfrauen Finthen verwöhnen die Gäste mit Kaffee und Kuchen, während die Finther Jäger Wildburger, Glühwein und warmen Traubensaft anbieten. Der Radfahrerverein serviert Fleischwurst im Paarweck, Falafel und Feuerzangenbowle, und der DJK-Sportverein sorgt mit Glühwein, Lumumba, Kakao und Kinderpunsch für wärmende Getränke. Die Pfadfinder bieten Marmelade, Plätzchen und Stockbrot an, und beim Kleinen Prinz dürfen sich die Besucher auf heiße Liköre, Edelbrände und feine Kost freuen.

Neben kulinarischen Genüssen erwartet die Gäste ein vielfältiges Angebot an Kunsthandwerk, Weihnachtsdekoration und Geschenkideen

Über 40 Stände präsentieren handgefertigte Produkte und liebevoll gestaltete Unikate. Frau Lukyanova bietet Designer-Lebkuchen und handmade Geschenke an, während Frau Günther Dekorartikel aus Tiffany-Glas zeigt. Bei Frau Seib finden Besucher Genähtes und Edelsteinschmuck, und Frau Weingärtner präsentiert Töpferwaren sowie handgefertigte Weihnachtskarten. Naschkatzen werden bei Nina’s Pralinen fündig, wo es handgemachte Pralinen in verschiedenen Sorten gibt. Das Blumenhaus Sparr sorgt mit Adventskränzen und Blumendekoration für festliche Akzente, während Flories Produkte aus afrikanischen Stoffen und Körben anbietet. Abgerundet wird das Angebot durch die Kreativecke Gerstenberg, die selbstgemachte Karten und Dekoartikel präsentiert – perfekte Geschenkideen für die Advents- und Weihnachtszeit.

Programmübersicht des Finther Adventsmarkts 2025

  • 11.00 Uhr – Beginn des Finther Adventsmarktes
  • 12.00 Uhr – Offizielle Eröffnung
    Begrüßung durch Jens Hornberger, Ortsvorsteher Manfred Mahle und Diakon Markus Guinchard
  • 14.00 Uhr – Adventslieder mit dem Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde
  • 14.00 Uhr – Führung „Petermann-Ausstellung“ mit Agnes Wintrich (Treffpunkt: Rundbögen am alten Rathaus, Dauer ca. 45 Min.)
  • 15.00 Uhr – Ortsrundgang „Straßen im Oberdorf“ mit Kurt Merkator (Treffpunkt: Rundbögen am alten Rathaus, Dauer ca. 60 Min.)
  • 14.30–16.30 Uhr – Pferdekutschfahrten mit dem Nikolaus durch den Finther Ortskern
  • 17.30 Uhr – Der Nikolaus kommt mit Geschenken für alle Kinder in den Pfarrhof
  • 19.00 Uhr – Ende des Finther Adventsmarktes 2025

Artikelempfehlung: Althandy-Sammlung beim Finther Adventsmarkt