Feuerwehr Mainz: Am Samstagmittag (21. Juni 2025) gegen 13:00 Uhr wurde die Mainzer Feuerwehr zu einem Brand einer Gras- und Grünfläche im Bereich der Bezirkssportanlage Finthen alarmiert. Die Brandmeldung ging über einen ungewöhnlichen Weg ein: Der Pilot eines Sportflugzeugs, der das Gelände überflog, bemerkte die Rauchentwicklung und informierte die Flugsicherung, die umgehend die Integrierte Leitstelle Mainz verständigte.
Rund 450 Quadratmeter in Flammen – schnelles Eingreifen der Feuerwehr Mainz verhindert Ausbreitung
Vor Ort brannten rund 450 Quadratmeter Gras, Gestrüpp und Vegetation. Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes von insgesamt 25 Einsatzkräften konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Die Brandbekämpfung erfolgte mithilfe von drei Löschrohren sowie dem Einsatz spezieller Waldbrandrucksäcke, die besonders bei Vegetationsbränden auf unwegsamem Gelände hohe Effizienz und Flexibilität ermöglichen.
Neben vier Fahrzeugen der Berufsfeuerwehr Mainz war auch die Freiwillige Feuerwehr Mainz-Finthen mit einem Einsatzfahrzeug vor Ort. Zusätzlich wurde zunächst auch die Feuerwehr Ingelheim alarmiert, da die genaue Lage des Brandes anfangs unklar war – ein Einsatz war dort jedoch nicht mehr erforderlich. Die Polizei Mainz unterstützte die Absicherung der Einsatzstelle.
Feuerwehr warnt eindringlich: Wald- und Flächenbrände durch Trockenheit begünstigt
Angesichts der aktuellen Trockenheit und hohen Temperaturen warnt die Feuerwehr Mainz ausdrücklich vor einer akuten Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden. Schon kleine Funken oder unachtsames Verhalten in der Natur können verheerende Folgen haben.
Die Feuerwehr Mainz gibt wichtige Verhaltenshinweise:
- Kein offenes Feuer im oder in der Nähe von Wäldern – Grillen und Lagerfeuer sind streng verboten.
- Zigaretten niemals achtlos wegwerfen – trockene Pflanzenreste entzünden sich leicht.
- Keine Fahrzeuge auf trockenem Gras abstellen – heiße Auspuffanlagen können Feuer entfachen.
- Verdächtige Rauchentwicklung oder Flammen? Zögern Sie nicht – wählen Sie sofort den Notruf 112!
Artikelempfehlung: Infoveranstaltung zum Umbau des Gutenberg-Museums Mainz