Unfall in Mainz-Gonsenheim: VW Tiguan kracht in Schaufenster

22-Jähriger leicht verletzt, Hauptstraße vorübergehend gesperrt

Foto: BYC-News

Am späten Freitagabend, 21. November 2025, verlor ein Fahrer in Mainz-Gonsenheim die Kontrolle über seinen VW Tiguan. Das Fahrzeug raste von der Fahrbahn und prallte frontal in das Schaufenster eines Bekleidungsgeschäfts. Die Einsatzkräfte sperrten die Hauptverkehrsstraße für die Dauer des Einsatzes vollständig. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rückten mit insgesamt rund 15 Kräften an, um die Lage zu sichern und Verletzte zu versorgen.

Crash auf der Breiten Straße

Gegen 22:45 Uhr informierte ein Zeuge den Rettungsdienst über den Unfall. Der 22-jährige Fahrer des VW Tiguan verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr frontal in das Schaufenster an der Ecke Nerotalstraße. Durch den heftigen Aufprall lösten sich die Airbags des SUVs aus, sodass das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste.

Leichte Verletzungen und Sachschaden in Mainz-Gonsenheim

Der 22-jährige Gonsenheimer verletzte sich bei dem Unfall leicht und brachte ihn der Rettungsdienst in ein Mainzer Krankenhaus. Glücklicherweise blieben weitere Personen unverletzt, und andere Fahrzeuge waren nicht beteiligt. Den Sachschaden an Fahrzeug und Schaufenster konnten die Einsatzkräfte bislang nicht genau beziffern, er dürfte jedoch im mittleren fünfstelligen Bereich liegen.

Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in Mainz-Gonsenheim

Die Berufsfeuerwehr Mainz sicherte das beschädigte Schaufenster, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Die Einsatzkräfte nahmen außerdem auslaufende Betriebsmittel auf und stellten den Brandschutz am Unfallfahrzeug sicher. Der Rettungsdienst rückte mit einem Fahrzeug an, die Polizei unterstützte den Einsatz mit zwei Streifenwagen. Insgesamt waren knapp 15 Einsatzkräfte im Einsatz. Nach rund 90 Minuten beendeten sie die Arbeiten erfolgreich. Die Sperrung führte zu Verspätungen im Fahrplan der ÖPNV-Linien 50 und 51, zudem sperrten die Einsatzkräfte die Nerotalstraße kurzzeitig, um die Rettungsarbeiten durchzuführen.

Ermittlungen zur Unfallursache laufen

Die Polizei Mainz hat die Ermittlungen zur Ursache des Unfalls übernommen. Bisher gibt es keine Hinweise auf weitere Beteiligte. Ob der Unfall auf Alkoholeinfluss, technische Defekte oder einen Fahrfehler zurückzuführen ist, wird derzeit untersucht. Glücklicherweise befanden sich zu dieser späten Stunde keine Fußgänger auf der sonst stark frequentierten Straße, sodass keine weiteren Personen zu Schaden kamen.

Artikelempfehlung: Schwerer Unfall mit 10 Fahrzeugen auf der A3