Polizei Mainz: Friedliches erstes Weinmarktwochenende

Nur wenige Einsätze trotz hoher Besucherzahlen

Mainzer Weinmarkt 2025
Weinmarkt Symbolbild: Mainzplus Citymarketing

Nachrichten Mainz: Das erste Wochenende des Mainzer Weinmarkts liegt hinter den Veranstaltern und Gästen. Bei bestem Wetter strömten erneut zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Volkspark. Bis weit nach 2 Uhr morgens herrschte ausgelassene und friedliche Stimmung.

Einzelne Vorfälle am Freitag

Die Polizei registrierte nur wenige Einsätze. Am Freitag wurde ein Fahrrad gestohlen. Außerdem kam es an der Bühne zu einer Körperverletzung gegen zwei Jugendliche. Hinter der Bühne entwendete ein Täter eine Handtasche. Als er verfolgt wurde, warf er alle Gegenstände außer Bargeld und Personalausweis weg und konnte anschließend unerkannt entkommen.

Auseinandersetzungen am Samstag

Auch am Samstag blieb es weitgehend ruhig, wenngleich es vereinzelt zu Straftaten kam. Vor der Bühne gerieten zwei Personengruppen aneinander. In diesem Zusammenhang schlug ein bislang unbekannter junger Mann einer Frau die Tür einer Herrentoilette gegen den Kopf. Der etwa 18-Jährige, blond und mit dunklem Hoodie bekleidet, konnte trotz Fahndung nicht gestellt werden.

Zudem attackierte ein alkoholisiertes Pärchen drei junge Frauen. Sie schlugen den Opfern ins Gesicht und hatten zuvor bereits weitere Gäste angepöbelt. Auch in diesem Fall verlief die Suche nach den Verdächtigen zunächst ohne Erfolg.

Positive Gesamtbilanz

Trotz dieser Vorfälle bewertet die Polizei das erste Weinmarktwochenende positiv. Angesichts der großen Besucherzahl und der geringen Anzahl an Straftaten spricht sie von einem insgesamt friedlichen Fest.

Artikelempfehlung: Polizeieinsatz bei Musikveranstaltung in Mainz-Hechtsheim