„Mainz trägt Gold“ für Kinder mit Krebs – Jetzt Unterstützen!

„Mainz trägt Gold“: Zeichen für Kinder mit Krebs
Grafik: BYC-News

Vom 8. bis 15. September 2025 werden in Mainz zahlreiche Denkmäler, Brunnen und Skulpturen mit goldenen Schleifen geschmückt. Die Aktion ist Teil der Kampagne „Mainz trägt Gold“, die vom Elternverein Krebskranke Kinder Mainz e.V. gemeinsam mit der Stadt Mainz und Oberbürgermeister Nino Haase initiiert wurde. Auch Mainzer Einzelhändler beteiligen sich an der Aktion.

Symbol für Hoffnung

Die goldene Schleife gilt weltweit als Symbol für den Kampf gegen Krebs im Kindesalter. Sie steht für Hoffnung, Stärke und den Wunsch nach besseren Heilungschancen. Gleichzeitig macht sie sichtbar, dass hinter jeder Diagnose ein Kind mit Träumen, eine Familie mit Sorgen und ein Umfeld voller Fragen steht.

Im September rückt der Childhood Cancer Awareness Month das Thema Kinderkrebs international in den Fokus. Ziel der Mainzer Kampagne ist es, das Bewusstsein in der Bevölkerung zu stärken und das Schweigen rund um die Krankheit zu brechen.

Beteiligung von Handel und Bürgerschaft

Mit den goldenen Markierungen an öffentlichen Orten soll nicht nur Aufmerksamkeit erzeugt, sondern auch ein gemeinsames Zeichen gesetzt werden – für Aufklärung, Forschung, Mitgefühl und Hoffnung.

Auch der Mainzer Einzelhandel unterstützt die Initiative: In teilnehmenden Geschäften sind goldene Schleifen zum Anstecken erhältlich. Erkennbar sind die Läden an einer großen Schleife am Eingang.

Unterstützung für Familien

Der Elternverein Krebskranke Kinder Mainz e.V. wurde 1984 von betroffenen Eltern und Klinikmitarbeitenden gegründet. Ziel ist es, die Situation von Kindern mit Krebs und ihren Familien durch vielfältige Angebote zu verbessern.

Ein wichtiger Bestandteil ist das Elternhaus unterhalb der Universitätsmedizin Mainz. Dort finden Angehörige während der Therapie ihres Kindes ein zweites Zuhause. Zudem begleitet ein psychosoziales Team die gesamte Familie – von der Diagnose über die Behandlung bis in die Nachsorge.

Im Falle einer wirtschaftlichen Notlage unterstützt der Verein zudem mit einem Sozialfonds. Sämtliche Angebote werden ausschließlich durch Spenden finanziert.

So können Bürger helfen

Weitere Informationen zur Kampagne und zu den Projekten des Vereins finden sich unter:
👉 www.krebskrankekinder-mainz.de

Wer die Initiative unterstützen möchte, kann an folgendes Spendenkonto überweisen:

Rheinhessen Sparkasse
IBAN: DE04 5535 0010 1829 0000 49
Verwendungszweck: Mainz trägt Gold