Polizeibericht Main-Taunus: Betrug, Einbruch, Brände und ein schwerer Unfall

Polizei Hessen Symbolbild Foto: BYC-News - Thorsten Lüttringhaus
Polizei Hessen Symbolbild Foto: BYC-News - Thorsten Lüttringhaus

Die Polizei im Main-Taunus-Kreis verzeichnet in dieser Woche mehrere schwere Vorfälle. Sie meldet Betrugsmaschen, Einbruchsdelikte, Brandstiftungen sowie einen schweren Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. Die Ermittlungen laufen in allen Fällen. Hinweise aus der Bevölkerung sind ausdrücklich erbeten.

Schmuckdiebstahl durch falschen Handwerker in Eschborn

Am Donnerstag, 20. November 2025, gegen 11.45 Uhr verschaffte sich ein unbekannter Täter unter dem Vorwand eines Rauchmeldertausches Zugang zur Wohnung einer Seniorin in der Leiershohlstraße in Eschborn. Nachdem er sich als Handwerker ausgegeben hatte, gelang es ihm, Schmuck zu entwenden und unerkannt zu flüchten.
Der Täter soll etwa 40 Jahre alt, dunkel gekleidet und mit dunkelblauer Wollmütze sowie dunkler Brille unterwegs gewesen sein. Zudem wurde ein auffälliges blaues Auge beschrieben.

Die Polizei warnt eindringlich davor, Fremde in die Wohnung zu lassen, wenn kein Termin bekannt ist. Bei angeblichen Notfällen wie Wasserrohrbrüchen sollten Betroffene stets zuerst die Hausverwaltung oder örtliche Versorgungsträger kontaktieren. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter 06196 2073-0 entgegen.

Einbruchversuch in Hochheim scheitert

Zwischen Montagmittag und Dienstagnachmittag (17.–18. November 2025) versuchten bislang unbekannte Täter, die Terrassentür einer Wohnung in der Delkenheimer Straße in Hochheim aufzuhebeln. Der Versuch scheiterte, woraufhin die Täter unerkannt flüchteten.
Auch in diesem Fall bittet die Kriminalpolizei um Hinweise unter 06196 2073-0.

Einbruch in Kellerabteil in Flörsheim

In Flörsheim drangen Täter zwischen Dienstag und Mittwoch (18.–19. November 2025) in den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Artelbrückstraße ein. Sie brachen ein Kellerabteil auf und durchsuchten es. Entwendet wurde nach bisherigen Erkenntnissen jedoch nichts.
Hinweise nimmt die Polizei Flörsheim unter 06145 5476-0 entgegen.

Pkw und Mülltonnen in Schwalbach in Brand gesetzt

In der Nacht zum Freitag, 21. November 2025, kam es im Ostring in Schwalbach zu mehreren Bränden. Zunächst wurden gegen 01.20 Uhr vier Großraummülltonnen in Brand gesetzt. Weitere Mülltonnen brannten um 03.15 und 03.30 Uhr. Kurz darauf wurde zudem ein brennender VW gemeldet.
Die Feuerwehr konnte alle Brände zügig löschen. Ob ein Zusammenhang zwischen den Taten besteht, ist Gegenstand der Ermittlungen.
Zeugen werden gebeten, sich unter 06196 2073-0 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Vier Verletzte bei Frontalzusammenstoß in Bad Soden

Am Freitagmorgen, 21. November 2025, ereignete sich auf der Kreisstraße 797 zwischen Neuenhain und Altenhain ein schwerer Verkehrsunfall. Gegen 06.10 Uhr kollidierten ein BMW und ein Volvo frontal im Gegenverkehr.
Der 28-jährige BMW-Fahrer, seine Insassen sowie der 51-jährige Fahrer des Volvo wurden verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Ein Atemalkoholtest beim BMW-Fahrer ergab über 4 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Die K797 wurde für Rettungsmaßnahmen, Reinigung und Unfallaufnahme vollständig gesperrt. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde ein Gutachter hinzugezogen. Beide Fahrzeuge wurden sichergestellt.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation Eschborn unter 06196 9695-0 zu melden.

Artikelempfehlung: Schwerer Unfall mit 10 Fahrzeugen auf der A3