Der Main-Taunus-Kreis ruft zur Teilnahme an seiner 7. Sportlerehrung auf und möchte damit herausragende sportliche Erfolge würdigen. Landrat Michael Cyriax betont: „Mit mehr als 200 Sportvereinen ist unser Kreis nicht nur sportlich breit aufgestellt, sondern auch Heimat zahlreicher Talente. Mit der Ehrung würdigen wir sowohl sportliche Spitzenleistungen als auch das dahinterstehende ehrenamtliche Engagement.“
Geehrt werden Einzelsportlerinnen und -sportler sowie Mannschaften, die in den Jahren 2023, 2024 und im ersten Halbjahr 2025 (Stichtag: 30. Juni 2025) besondere Leistungen erbracht haben. Die feierliche Auszeichnung findet am Dienstag, 28. Oktober 2025, statt. Vorschläge können bis zum 26. August eingereicht werden.
Voraussetzung für Sportlerehrung
Berücksichtigt werden Platzierungen auf den ersten drei Rängen bei Welt- und Europameisterschaften, Deutschen Meisterschaften sowie bei den Deutschen Schul- und Hochschulmeisterschaften. Auch ein erster Platz bei einer Hessischen Meisterschaft wird anerkannt. Teilnehmende der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 sind ebenfalls vorschlagsberechtigt.
Voraussetzung ist, dass die Wettbewerbe vom Deutschen Olympischen Sportbund oder einem anerkannten Fachverband ausgeschrieben wurden. Zudem müssen die Athletinnen und Athleten im Main-Taunus-Kreis wohnen oder für einen dort ansässigen Verein gestartet sein.
Anmeldungen sind ab sofort möglich. Das Anmeldeformular sowie weitere Informationen sind unter www.mtk.org/sportlerehrung-im-mtk.htm verfügbar. Für Rückfragen steht Claudia Kuhn, Ehrenamtsbeauftragte des Kreises, telefonisch unter 06192 201-1516 oder per E-Mail an sportlerehrung@mtk.org zur Verfügung.