Das Hochheimer Weinfest 2025 steht in den Startlöchern – vom 11. bis 14. Juli 2025 verwandelt sich die malerische Altstadt von Hochheim am Main erneut in ein wahres Paradies für Weinliebhaber, Musikfreunde und Familien. Über mehrere zehntausend Besucher werden zur 74. Auflage des traditionsreichen Weinfestes erwartet.
Festlicher Auftakt in Hochheim am Main mit Weinköniginnen und Bürgermeister
Den festlichen Auftakt bildet am Freitag, 11. Juli, das feierliche Krönungszeremoniell der neuen Hochheimer Weinkönigin und ihrer Weinprinzessinnen. Die Veranstaltung wird von der amtierenden Rheingauer Weinkönigin sowie zahlreichen weiteren Weinhoheiten begleitet – ein besonderer Moment voller Tradition und regionalem Stolz. Im Anschluss eröffnet Bürgermeister Dirk Westedt offiziell das Weinfest.
Mehr als 30 Live Acts auf acht Bühnen
Das musikalische Programm des Hochheimer Weinfestes setzt neue Maßstäbe: Über 30 Live Acts auf insgesamt acht Bühnen sorgen an allen Tagen für mitreißende Unterhaltung. Von Rock und Pop über Blues und Swing bis hin zu modernen Beats und Clubsound in den Weinbergen ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Die Hauptbühne befindet sich zentral am Kälberplatz in der Altstadt – ein lebendiger Treffpunkt für Gäste aus nah und fern.
Künstlergasse, Kinderattraktionen und verkaufsoffener Sonntag
Ein weiteres Highlight ist die beliebte Künstlergasse in der Hintergasse. Kunsthandwerker:innen und regionale Kreative bieten dort an allen Veranstaltungstagen einzigartige Produkte und Geschenkideen an. Über einen der angrenzenden Höfe gelangen Besucher direkt zum Familienbereich an der Alten Malzfabrik, wo Kinderkarussells und Fahrgeschäfte für leuchtende Augen sorgen.
Der Weinfest-Samstag beginnt um 15:00 Uhr, während am Sonntag ab 11:00 Uhr der traditionelle Weinfestfrühschoppen am Kälberplatz musikalisch vom Blasorchester Hochheim begleitet wird. Ab 13:00 Uhr öffnen auch die übrigen Stände und Geschäfte im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags – die perfekte Gelegenheit, Einkaufsbummel und Weingenuss zu verbinden.
Genuss, Flair und Finale mit Feuerwerk
An allen Tagen laden zahlreiche Weinstände, Kulinarik-Stationen und Ausschankstellen zum Schlemmen, Schlendern und Genießen ein – sowohl in der Innenstadt als auch in den Weinbergen. Die Vielfalt der Hochheimer Weine steht dabei im Mittelpunkt. Den krönenden Abschluss bildet am Montag, 14. Juli, das große Feuerwerk in den Weinbergen um 22:30 Uhr – ein magisches Erlebnis vor traumhafter Kulisse.
Das vollständige Programm, eine Übersicht der Live-Bands, Weinstände und alle Öffnungszeiten finden Interessierte auf der offiziellen Website hochheim-tourismus.de