Das Herbstprogramm der Weiterbildungsreihe „Frau & Job“ beginnt am 10. September. Teilnehmende können aus mehr als 30 Angeboten wählen – darunter Präsenz- und Online-Workshops, Bildungsurlaube sowie Vorträge. Ein thematischer Schwerpunkt liegt erneut auf dem Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI).
Vielfältige Themen und Formate beim Programm Frau & Job
Neben KI greift das Programm weitere zentrale Fragestellungen auf. Dazu gehören die Entwicklung beruflicher Kompetenzen, Altersvorsorge und Geldanlage, Gesundheitsförderung sowie Kommunikation. Auch eine Jobbörse speziell für Alleinerziehende ist Teil des Angebots.
Unterstützung für Wiedereinsteigerinnen
Die Veranstaltungsreihe existiert seit 2010 und wird vom Büro für Chancengleichheit in Kooperation mit verschiedenen Partnern – unter anderem dem Kommunalen Jobcenter – organisiert. Im Fokus stehen insbesondere Frauen, die nach einer Familienpause wieder in den Beruf einsteigen möchten.
Teil der Arbeitsmarktstrategie
Landrat (Main-Taunus-Kreis) Michael Cyriax betont die Bedeutung des Programms für den Main-Taunus-Kreis:
„Wir möchten Frauen dabei unterstützen, durch unterschiedliche Lebensphasen erfolgreich im Berufsleben zu sein.“
Weitere Informationen
Das vollständige Programm steht online unter www.mtk.org/frauundjob zur Verfügung. Auskünfte erteilt zudem das Büro für Chancengleichheit unter Tel. 06192 201-1845 oder per Mail an chancengleichheit@mtk.org.