Schriftarten
Schriftarten

Vorstellung des Schriftgenerators von Creative Fabrica – ein KI-gesteuertes Tool, das das Entwerfen von benutzerdefinierten und installierbaren Schriftarten unglaublich einfach macht.

Diese innovative Lösung nutzt Künstliche Intelligenz, um den Schriftartenerstellungsprozess zu vereinfachen, ihn schneller und für alle zugänglich zu machen. Sie beseitigt gängige Hindernisse wie teure Software, lange Wartezeiten und Expertendesignkenntnisse und bietet eine einfache Methode, um originelle Schriftarten zu erstellen.

Wie man mit dem Schriftarten-Generator eine Schriftart erstellt

Der Schriftarten-Generator verwendet KI, um das Design von Schriftarten zu entmystifizieren. Traditionell beinhaltet die Erstellung von Schriftarten die Definition struktureller Regeln wie:

  • x-Höhe — die Höhe der Kleinbuchstaben wie a, c und e.
  • Aufwärts-Höhe — der Teil von Buchstaben wie h, l, t, der über der x-Höhe hinausgeht.
  • Abwärts-Höhe — die Teile von Buchstaben wie y, g und q, die unter der Grundlinie verlaufen.
  • Zeichenbreite und Abstand — Proportionen und der Abstand zwischen den Buchstaben.

Diese Aspekte werden durch persönlichen Geschmack, historische Stile und moderne Designtrends beeinflusst und erfordern normalerweise fortgeschrittene Typografiekenntnisse. Mit dem Schriftarten-Generator können Benutzer jedoch leicht verschiedene Schriftstile und -strukturen erkunden.
Ihre eigene Schriftart zu erstellen, ist so einfach wie einen Knopf zu drücken. Mit diesem Tool können Sie:

  • Verschiedene Versionen von Schriftarten generieren, bis Sie einen Stil finden, der Ihnen gefällt.
  • Einzelne Zeichen ändern, indem Sie bestimmte Glyphen auswählen und regenerieren, während der gesamte Stil konsistent bleibt.
  • Abstände und Formen der Buchstaben anpassen, ohne komplexe Typografieprogramme zu benötigen.
Schriftarten
Schriftarten

Experimentieren, bevor Sie Ihre Schriftart finalisieren

Bevor Sie sich für ein endgültiges Design entscheiden, ist Experimentieren entscheidend. Das Testen mehrerer Versionen verfeinert Ihre Ideen und hilft sicherzustellen, dass Ihre Schriftart Ihrer kreativen Vision entspricht. Mit diesem kostenlosen Tool können Sie problemlos Schriftarten erkunden, anpassen und regenerieren, bis Sie die perfekte gefunden haben.

Anstatt von Anfang an nach Perfektion zu streben, nutzen Sie die Schaltfläche „Generieren“, um verschiedene Optionen auszuprobieren. Wenn Ihnen ein Design nicht gefällt, klicken Sie einfach auf „Verwerfen“ und versuchen Sie es erneut. Je näher Sie in dieser Phase am Endergebnis sind, desto reibungsloser werden Ihre endgültigen Anpassungen sein. Für die besten Ergebnisse verwenden Sie den Schriftarten-Generator in Google Chrome, das die optimale Leistung und eine reibungslose Design-Erfahrung bietet.

Bearbeiten Sie Ihre Schriftart mit KI-Unterstützung

Sobald Ihre Schriftart generiert wurde, können Sie sie in der Vorschau ansehen und Einstellungen wie Text, Farbe und Größe anpassen – hilfreich beim Erstellen von Logos, Überschriften, Websites oder Druckmaterialien. Obwohl Abstände und Ausrichtung automatisch optimiert werden, können Sie die einzelnen Glyphen verfeinern, um Ihr Design zu perfektionieren.

Wenn ein Zeichen nicht Ihrer Vorstellung entspricht, regenerieren Sie es einzeln. Dieser Prozess dauert länger als das Generieren der gesamten Schriftart, da die KI das neue Glyphe sorgfältig in den bestehenden Stil integriert. Wählen Sie dazu das Glyphe aus und klicken Sie auf „Regenerieren“. Die KI wird den Gesamtstil der Schriftart bewerten und eine verfeinerte Version des Zeichens erstellen. Wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie auf „Akzeptieren“, um es zu aktualisieren. Wiederholen Sie diesen Vorgang nach Bedarf, bis alle Glyphen mit Ihrem Konzept übereinstimmen.

Hinweis: Nach der individuellen Regeneration von Glyphen kann die Bildschirmvorschau möglicherweise nicht vollständig die endgültige Schriftart widerspiegeln. Es ist am besten, visuell auf Kohärenz zu prüfen.

Wenn Sie die Glyphen nicht geändert haben, können Sie die Schriftart direkt im Creative Fabrica Studio testen, ohne sie herunterzuladen. Wenn jedoch Glyphen regeneriert wurden, ist ein Download erforderlich, da das Studio keine Vorschau von Schriftarten mit modifizierten Zeichen unterstützt.

Wenn Sie bereit sind, laden Sie die Schriftartdatei herunter und doppelklicken Sie darauf, um sie zu installieren. Der Schriftarten-Generator exportiert Schriftarten im TrueType-Schriftartformat (TTF), das mit den meisten Design- und Textverarbeitungssoftware kompatibel ist.

Schriftarten
Schriftarten

Gehen Sie über die KI mit Ihrer Schriftart hinaus

Die Verwendung Ihrer benutzerdefinierten Schriftart ist genauso einfach wie jede andere Standard-Schriftart. Sie können Abstände, Ausrichtung und Formatierung nach Ihren Bedürfnissen anpassen. Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie mehrere von der KI generierte Schriftarten mit ähnlichen Dateinamen verwenden, da dies zu Konflikten führen kann. Die Verwendung eines Schriftartenverwaltungs-Tools hilft, alles zu organisieren.

Feinanpassung in einem professionellen Schriftarten-Editor

Für eine erweiterte Kontrolle importieren Sie Ihre Schriftart in einen spezialisierten Editor, um jedes Zeichen zu verfeinern:

  • Erstellen Sie einen Zeichenleitfaden aus Ihrer Schriftart und verfeinern Sie Abstände und Ausrichtung.
  • Verwenden Sie Vektorwerkzeuge, um spezifische Glyphen für sauberere, präzisere Designs zu perfektionieren.
  • Standardisieren Sie wiederholende Elemente (wie Serifen), indem Sie wiederverwendbare Komponenten für das gesamte Zeichensatz erstellen.
  • Rekonstruieren Sie Ihre verfeinerte Schriftart, passen Sie den Abstand und die Zeichenkerning an und testen Sie Beispieltexte, um sicherzustellen, dass das endgültige Design perfekt aussieht.

Dieser Ansatz lässt die KI den Großteil der Arbeit übernehmen, während Sie die kreative Kontrolle und Originalität behalten. Er ist ideal für Projekte mit knappen Fristen und begrenzten Budgets – die KI übernimmt etwa 80 bis 90 % der Arbeit, sodass Ihnen mehr Zeit für kreative Anpassungen bleibt.

Schriftarten
Schriftarten

Verwalten und Verwenden Ihrer fertigen Schriftart

Sobald Ihre Schriftart fertig ist, exportieren Sie sie mit einem einzigartigen Namen, um Konflikte zu vermeiden und Ihre Bibliothek für zukünftige Projekte organisiert zu halten. Dies hilft, eine saubere Schriftartensammlung aufrechtzuerhalten und ermöglicht noch mehr benutzerdefinierte Kreationen.

Ein großer Vorteil des Schriftarten-Generators ist, dass Sie alle Rechte an Ihrem geistigen Eigentum und der Schriftart behalten. Sie können Ihre Kreationen kommerziell nutzen und Ihre eigene Schriftbibliothek für die Zukunft aufbauen.

Durch die Nutzung der KI für schnelles Iterieren und Experimentieren können Sie hochwertige und originelle Schriftarten erstellen, ohne auf bestehende Schriftarten angewiesen zu sein, wodurch Ihre Kreationen einzigartig und vollständig Ihr Eigentum bleiben.