Lebensmittelrückruf Edeka

Produktrückruf bei EDEKA: Die EDEKA-Gruppe hat einen dringenden Produktrückruf für ein beliebtes Produkt aus ihrem Eigenmarken-Sortiment gestartet. Kundinnen und Kunden werden eindringlich gebeten, das Produkt nicht zu verzehren, da es potenziell ein Gesundheitsrisiko darstellen kann.

Unvollständige Erhitzung als Auslöser des Produktrückrufs bei EDEKA

Nach Angaben des Herstellers wurde im Rahmen interner Qualitätskontrollen festgestellt, dass ein Teil der betroffenen Produktionscharge nicht vollständig erhitzt wurde. Die unzureichende thermische Behandlung während des Herstellungsprozesses kann dazu führen, dass das Produkt nicht genusstauglich ist. In rohen oder nicht vollständig gegarten Geflügelprodukten können sich unter Umständen gesundheitsschädliche Keime wie Salmonellen oder Listerien vermehren, die besonders für immungeschwächte Personen gefährlich sein können.

Folgendes Produkt ist betroffen:

© EDEKA
© EDEKA
  • Produkt: GUT&GÜNSTIG Delikatess Geflügel Fleischwurst in der 400-Gramm-Verpackung (2 x 200 Gramm)
  • Mindesthaltbarkeitsdatum: 22.07.2025
  • Verpackungseinheit: 2 x 200 Gramm
  • Weitere Kennzeichnung: Genusstauglichkeitskennzeichen DE NI 10067 EU
  • Hersteller: Heidemark Landfrische GmbH & Co. KG

Das Produkt wurde über EDEKA-Filialen in zahlreichen Bundesländern in Deutschland vertrieben, darunter:

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen

Rückgabe ohne Kassenbon möglich

Kundinnen und Kunden, die die betroffene Geflügel Fleischwurst mit dem genannten MHD und dem genannten Kennzeichen erworben haben, können das Produkt in ihren Einkaufsstätten zurückgeben. Die Rücknahme erfolgt auch ohne Vorlage des Kassenbons – der Kaufpreis wird vollständig erstattet.

Was Verbraucher jetzt tun sollten

Wer das betroffene Produkt noch zu Hause hat, sollte es nicht verzehren, sondern umgehend zur Verkaufsstelle zurückbringen. Eine gesundheitliche Gefährdung durch unzureichend erhitzte Fleischprodukte kann nicht ausgeschlossen werden – insbesondere für Personen mit geschwächtem Immunsystem, Schwangere, Kinder oder ältere Menschen.

Artikelempfehlung: Lebensmittelrückruf bei Kaufland, REWE, Penny, Globus & Co.