Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert über den nächsten Schritt beim großangelegten Ausbau der Ortsdurchfahrt Wackernheim (K18): Ab Montag, dem 1. September 2025, beginnt der Bauabschnitt 7. Dieser erstreckt sich von der Einmündung Jahnstraße bis zur Ampelkreuzung an der L419 (Binger Straße/Mainzer Straße). Die aktuell laufenden Bauarbeiten in den Abschnitten 5 und 6 in der „Große Hohl“ sollen planmäßig bis Ende August 2025 abgeschlossen sein.
Im direkten Anschluss folgt ab Ende Oktober 2025 der letzte Bauabschnitt 9 mit der Sanierung kleinerer Schadstellen in der Mühlstraße – und zwar ab dem Rathausplatz in Richtung Heidesheim. Auch dieser Bauabschnitt wird unter Vollsperrung durchgeführt.
Verzögerung durch unvorhergesehene Mehrarbeiten
Ursprünglich war die Fertigstellung der gesamten Maßnahme für August 2025 geplant. Dieser Termin ist jedoch nicht mehr realisierbar. Grund dafür sind umfangreiche Zusatzarbeiten, insbesondere zur Sicherung der anliegenden Hausfundamente, der Verlegung neuer Stromleitungen sowie neuer Straßenbeleuchtungssysteme inklusive Lichtmasten.
Seit Juli 2024 läuft der Ausbau unter Vollsperrung
Bereits seit dem 15. Juli 2024 wird die K18 im Stadtteil Wackernheim abschnittsweise unter Vollsperrung ausgebaut. Laut LBM Worms sind die Sperrungen aus bautechnischen und sicherheitsrelevanten Gründen unumgänglich. Eine großräumige Umleitung ist weiterhin ausgeschildert und erfolgt über die L419 (Ingelheim) und L422 (Heidesheim).
Das Bauprojekt in Zahlen:
- Verkehrsbelastung: ca. 2.800 Fahrzeuge pro Tag (beide Richtungen)
- Gesamtlänge der Baustrecke: 900 Meter
- Fahrbahnbreiten: 3,20 bis 5,50 Meter
- Gehwegbreiten: 0,50 bis 1,80 Meter
- Gesamte Bauzeit: Juli 2024 bis voraussichtlich November 2025
- Ziel: Mehr Verkehrssicherheit und moderne Infrastruktur
Mit dem umfassenden Ausbau der K 18 investiert die Stadt Ingelheim in eine moderne und sichere Verkehrsinfrastruktur. Neben der Erneuerung der Fahrbahn werden auch Gehwege und Versorgungsleitungen auf den neuesten Stand gebracht.