Seit Donnerstagmittag (10. Oktober 2024) sind große Teile von Ingelheim sowie den Stadtteilen Wackernheim und Heidesheim von erheblichen Störungen und Ausfällen des Internetanschlusses über den Anbieter Vodafone betroffen. Die Probleme erstrecken sich über das gesamte Kabel- und DSL-Netz, und viele Kunden berichten von einer komplett unterbrochenen Verbindung beim Internet sowie dem Telefon. Über regionale Störungsportale sind bis jetzt Hunderte Meldungen zu den Ausfällen eingegangen.
Bereits in der Vergangenheit hatte Vodafone immer wieder mit ähnlichen Problemen in der Region zu kämpfen. Häufig zogen sich diese Störungen über Wochen hinweg, ohne dass eine stabile Verbindung wiederhergestellt werden konnte. Auch dieses Mal scheint die Situation keine schnelle Lösung zu finden, denn viele Betroffene berichten von frustrierenden Erfahrungen mit dem Kundenservice.
Unzufriedenheit über Vodafone-Kundenservice wächst
Statt eine schnelle und transparente Lösung zu bieten, werden Kunden häufig mit der Erklärung vertröstet, dass das Problem vermutlich am eigenen Router liege und keine Störung im Netz vorliege. Diese Standardantwort sorgt für Unmut bei den Nutzern, da viele das Gefühl haben, nicht ernst genommen zu werden. Dass sich gleichzeitig hunderte Kunden aus der gleichen Region über ähnliche Probleme beschweren, scheint Vodafone wenig zu interessieren.
Für viele Nutzer in Ingelheim bedeutet die instabile Internetverbindung nicht nur Einschränkungen im Privatleben, sondern auch erhebliche Probleme im beruflichen Umfeld. Insbesondere für Menschen, die im Homeoffice arbeiten, sind die anhaltenden Störungen ein großes Ärgernis.
Wie lange die Störung anhält und welches Problem vorliegt? Vodafone weiß es, wie so oft, wieder selbst nicht und gibt die Standardantworten.