Weinlese in Ingelheim wird zum Event für Familien – Am Samstag, 6. September, von 11 bis 16 Uhr lädt die Ingelheimer Vinothek Familien zur Traubenlese ein. Unterhalb der Nordterrasse des Winzerkellers können Besucherinnen und Besucher Tafeltrauben ernten, direkt probieren und mit nach Hause nehmen. Unter dem Motto „Bring deine Gartenschere mit und los geht’s“ richtet sich das Angebot vor allem an Familien, aber auch Einzelpersonen sind willkommen.
Kosten und Anmeldung zur Weinlese in Ingelheim
Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder. Im Preis enthalten sind eine große Papiertüte für die geernteten Trauben sowie ein Getränk pro Person – wahlweise Traubenschorle, Federweißer oder Wein. Anmeldungen sind direkt in der Vinothek im Winzerkeller, Binger Straße 16, möglich. Alternativ können Interessierte per E-Mail an info@vinothek-ingelheim.com oder telefonisch unter 06132-710 009 420 reservieren.
Ein kleiner Weinberg mit Vielfalt
Der Weinberg der Vinothek wurde 2020 von der Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH (IkUM) im Zuge der Sanierung des Winzerkellers angelegt. Auf 20 Rebzeilen wachsen verschiedene Sorten weißer, roter und blauer Tafeltrauben, die zu unterschiedlichen Zeiten reifen. So können zwischen Spätsommer und Herbst fast durchgehend frische Trauben geerntet werden.
Tradition am historischen Standort
Der Vinotheken-Wingert knüpft an die Geschichte vom Ingelheimer Winzerkeller an. An dieser Stelle befand sich bereits früher ein Weinberg, bevor die Ingelheimer Winzergenossenschaft hier ihre Weine ausbaute und lagerte. Mit der Anlage des kleinen Weinbergs wird diese Tradition fortgeführt und erlebbar gemacht.