Der Sommer ist vorbei – und mit der dunklen Jahreszeit beginnt im Museum bei der Kaiserpfalz Ingelheim wieder die beliebte Reihe „Nachts im Museum!“. Die erste Taschenlampenführung im Winterhalbjahr 2025/26 findet am Freitag, 17. Oktober 2025, um 18 Uhr statt.
Familienführung mit besonderem Blick auf römische Exponate
Wenn die Lichter ausgehen, führt Museumsmitarbeiterin Florine Jäger, M.A., Familien und Kinder ab sechs Jahren durch die Ausstellung. Im Lichtkegel der Taschenlampen rücken verborgene Details römischer Objekte in den Fokus: die einst mehrfarbige Kleidung der Römerin „Prima“, die Blaufärbung römischer Glasgefäße sowie die Funktion der „antiken Taschenlampe“. Die außergewöhnliche Tour dauert 45 Minuten; eigene Taschenlampen dürfen gerne mitgebracht werden.
Eintritt, Kosten und Anmeldung
- Teilnahmegebühr: 2 Euro pro Person
- Museumseintritt: zusätzlich 3 Euro (ab 18 Jahren)
- Anmeldung: wegen begrenzter Plätze erforderlich über das Kinder- und
- Jugendprogramm der Stadt Ingelheim: ingelheim-kijupro.de
- Ort: Museum bei der Kaiserpfalz Ingelheim
Weitere Termine der Abendführungen (jeweils 18 Uhr)
- 7. November 2025
- 16. Januar 2026
- 20. Februar 2026
- 13. März 2026
Mit der Taschenlampenführung „Nachts im Museum!“ bietet das Museum bei der Kaiserpfalz ein familienfreundliches Kulturangebot in Ingelheim – spannend, lehrreich und ideal für die Herbst- und Wintermonate. Suchbegriffe wie Taschenlampenführung Ingelheim, Museum bei der Kaiserpfalz, Familienführung Rheinland-Pfalz und Nachts im Museum Ingelheim erhöhen die Auffindbarkeit des Angebots in der regionalen Suche.
Artikelempfehlung: Wohnungsmarkt Mainz-Bingen: 411 Millionen Euro Sanierungskosten jährlich