Interims-Spielplatz Ingelheim
Quelle: Stadtverwaltung Ingelheim

Gespannt verfolgen einige Kinder, wie ein sechs Meter langer Spielcontainer an einem LKW-Kran hängend auf die vorbereitete Fläche schwebt. Fünf Wochen lang war hier eine Brachfläche zu sehen, nachdem der Spielplatz „Lärchenweg“ aus sicherheitstechnischen Gründen kurzfristig rückgebaut werden musste.

Übergangslösung mit vielfältigen Spielmöglichkeiten

Der umgebaute Seecontainer dient nun als Interims-Spielplatz und bietet Kindern und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Angebot. Zwei Rutschen – darunter eine für Kleinkinder –, eine Kletterwand, ein analoges Telefon mit Sprech- und Hörtrichter, Zerrspiegel, Balancierstämme sowie Kriechtunnel sorgen für Abwechslung.

„Nun steht dieser Platz wieder allen Anwohnern als schattiger Treff- und Rückzugsort zur Verfügung. In diesem stark versiegelten Quartier werden wir auch im Rahmen der neuen Gestaltung darauf achten, dass der vorhandene Baumbestand geschützt wird und das Regenwasser vor Ort versickern kann“, erläutert Beigeordnete und zuständige Dezernentin Dr. Christiane Döll.

Weitere Ausstattung folgt in den nächsten Wochen

Der städtische Projektleiter Benjamin Giehler kündigt an: „In den kommenden Wochen werden noch Bänke montiert und das Spielangebot um ein Feder-Wipptier und eine 3-stufige bunte Reckanlage ergänzt. Mit dieser temporären Ausstattung lässt sich der für das kommende Jahr angekündigte große Umbau des Spielplatzes ‚Lärchenweg‘ freudig erwarten.“

Beteiligung der Anwohner geplant

Auch beim anstehenden Umbau wird das Umwelt- und Grünflächenamt eng mit dem Jugend- und Kulturzentrum Yellow zusammenarbeiten. Im Herbst soll eine Beteiligungsaktion stattfinden, bei der die Bewohner des Quartiers ihre Wünsche für die künftige Gestaltung des neuen öffentlichen Freiraums einbringen können.

Artikelempfehlung: Unfall auf der B9: Streit im Auto endet in Totalschaden