Baustelle Rüsselsheim

Die umfangreiche Fahrbahnerneuerung der Landesstraßen L422 und L423 im Lennebergwald geht in die letzte Bauphase. Ab Donnerstag, 13. November 2025, wird die L423 (Binger Straße) zwischen der Einmündung L422/L423 und dem Ortseingang Budenheim voll gesperrt. Die Arbeiten sollen bis Anfang Dezember abgeschlossen sein.

Letzter Bauabschnitt im Lennebergwald beginnt

Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz mitteilt, markiert dieser Abschnitt den Abschluss der Sanierungsarbeiten, die seit dem Sommer zwischen der A60-Anschlussstelle Heidesheim und Mainz-Gonsenheim durchgeführt werden.

Mit Beginn des letzten Bauabschnitts kann die L422 ab dem 13. November wieder in beiden Richtungen befahren werden. Lediglich im Bereich der Einmündung L422/L423 (Binger Straße) wird der Verkehr weiterhin über eine Baustellenampel geregelt.

Vollsperrung notwendig für Arbeitssicherheit

Die Erneuerungsarbeiten an den Landesstraßen erfolgen unter Vollsperrung, um bautechnische Abläufe und Arbeitssicherheit zu gewährleisten. Der Verkehr wird großräumig über die Autobahnen A60 und A643 umgeleitet.

Betroffen ist insbesondere der Pendlerverkehr zwischen Heidesheim, Budenheim und Mainz, weshalb Verkehrsteilnehmer gebeten werden, mehr Fahrzeit einzuplanen und den Umleitungsbeschilderungen zu folgen.

Vier Kilometer Straße werden erneuert

Seit dem 25. August 2025 wird auf einer Strecke von rund vier Kilometern die Fahrbahn der L422 und L423 umfassend saniert. Grund für die Maßnahme sind starke Rissbildungen, Verformungen und Verdrückungen in der Asphaltdecke.

Die Arbeiten erfolgen abschnittsweise und umfassen den kompletten Neuaufbau der Fahrbahn. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 1,6 Millionen Euro.

Nach Abschluss der Arbeiten Anfang Dezember soll die Verkehrsverbindung durch den Lennebergwald wieder uneingeschränkt nutzbar sein. Der LBM Rheinland-Pfalz bittet Anwohner, Pendler und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Einschränkungen während der Bauzeit.

Artikelempfehlung: Mainzer Rathaus kostet 15,4 Prozent mehr als geplant