Mehr Sicherheit für die Schulkinder der Präsident-Mohr-Schule
Quelle: Stadt Ingelheim

Der Umbau der Präsident-Mohr-Schule bringt nicht nur bauliche Veränderungen mit sich, sondern sorgt auch für mehr Sicherheit auf dem Schulweg. Im Zuge der umfassenden Modernisierung, die über einen Zeitraum von vier Jahren läuft, wurde der Zugang zur Schule verlegt – mit positiven Auswirkungen auf die tägliche Ankunftssituation der Kinder.

Begleitung auf dem neuen Schulweg zur Präsident-Mohr-Schule in Ingelheim

Seit Beginn des neuen Schuljahres nutzen die Schülerinnen und Schüler nicht mehr den Haupteingang in der Wilhelm-Leuschner-Straße, sondern gelangen über die ruhigere Straße Am Sandhöbel in das Schulgebäude. Die neue Wegeführung bedeutet zwar eine Umstellung, bietet jedoch spürbar mehr Sicherheit im Vergleich zur bisherigen Verkehrssituation.

Damit sich die Kinder schnell orientieren und sicher ankommen, wurde ein umfassendes Netzwerk aus Ordnungsamt, Schule, Elternschaft und Horteinrichtungen aufgebaut. Mitarbeitende begleiten die Kinder an kritischen Wegstellen, teilweise sogar über den gesamten Schulweg hinweg – zumindest solange, bis sich der neue Ablauf gut eingespielt hat.

Bürgermeisterin Eveline Breyer betont: „Für die Kinder bedeutet der Umzug in die neuen Räumlichkeiten und der neue Schulweg eine große Umstellung. Umso wichtiger ist es, dass sie sich schnell in ihrer neuen Umgebung zurechtfinden und sich sicher fühlen können. Mein Dank gilt allen, die diesen Start so engagiert begleiten.“

Neue Zebrastreifen sorgen für mehr Sicherheit

Ein wesentlicher Bestandteil des Sicherheitskonzepts sind neue Fußgängerüberwege. Am 20. August wurden zwei neue Zebrastreifen in der Bahnhofstraße sowie ein weiterer in der San-Pietro-Straße offiziell markiert und freigegeben. Zusätzlich wurde an allen Überwegen Straßenbeleuchtung installiert, wie es für dauerhafte Fußgängerüberwege vorgeschrieben ist.

Damit ist das städtische Maßnahmenpaket zur sicheren Schulwegsführung nun vollständig abgeschlossen.

Verkehrsdezernentin Dr. Christiane Döll unterstreicht die Bedeutung:

„Die Verkehrssicherheit rund um Schulen ist ein zentrales Anliegen. Dass wir die neuen Fußgängerüberwege so zügig realisieren konnten und das Ordnungsamt in den ersten Wochen intensiv unterstützt, zeigt, wie ernst wir dieses Thema nehmen. Das sorgt für Sicherheit und Entlastung im Alltag der Familien.“

Stadt bittet um Rücksichtnahme

Die Stadt Ingelheim ruft alle Verkehrsteilnehmenden dazu auf, insbesondere in den kommenden Wochen besondere Rücksicht im Umfeld der Präsident-Mohr-Schule zu nehmen. Der neue Schulweg bedeutet für viele Kinder eine ungewohnte Situation – umso wichtiger ist es, dass Autofahrer aufmerksam und vorausschauend fahren.

Artikelempfehlung: Fahrsicherheitstraining für E-Bikes und Pedelecs in Schwabenheim