Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt das Museum bei der Kaiserpfalz ab 10 Uhr wieder zu seinem beliebten Kreativlabor ein. Der offene Workshop bietet Familien, Kindern ab vier Jahren und kreativen Erwachsenen die Möglichkeit, traditionelle Handwerkstechniken kennenzulernen und selbst auszuprobieren. Dabei entstehen originelle Objekte, die gleichzeitig spannende Einblicke in die reiche Geschichte Ingelheims vermitteln.
Bastelthema zur Adventszeit im Museum Kaiserpfalz in Ingelheim: „Hosentaschensterne“
Passend zur Vorweihnachtszeit steht das Kreativlabor im Dezember ganz im Zeichen der festlichen Dekoration. Unter dem Motto „Hosentaschensterne“ gestalten die Teilnehmenden kleine Kunstwerke aus buntem Papier, die sich kompakt zusammenfalten und leicht transportieren lassen. Aufgeklappt entfalten sie ihre volle Pracht als stimmungsvolle Weihnachtsdekoration. Die Falttechniken sind leicht zu erlernen – mit etwas Geduld und Fingerspitzengefühl entstehen im Handumdrehen einzigartige Sterne für das eigene Zuhause oder als Geschenk.
Offener Workshop ohne Anmeldung
Das Kreativlabor wird von den museumspädagogischen Mitarbeitenden des Museums bei der Kaiserpfalz betreut und findet von Oktober bis März jeweils am ersten Sonntag des Monats von 10 bis 13 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme kostet 5 Euro pro Starterpaket an Materialien.
Weitere Termine im Winterhalbjahr 2025/26
Auch im neuen Jahr öffnet das Kreativlabor regelmäßig seine Türen:
- 4. Januar 2026
- 1. Februar 2026
- 1. März 2026
Wer Freude am Basteln hat und die Kulturgeschichte Ingelheims kreativ erleben möchte, ist im Kreativlabor des Museums bei der Kaiserpfalz genau richtig.
Artikelempfehlung: Ofenführerschein im Kreis Alzey-Worms – Kostenfreie Teilnahme möglich


