Ingelheim – Kostenfreie Online-Veranstaltung informiert über Regenwassernutzung als Maßnahme zur Klimaanpassung. Angesichts zunehmender Wetterextreme und längerer Trockenperioden wird der nachhaltige Umgang mit Trink- und Regenwasser immer wichtiger. In einer kostenfreien Online-Veranstaltung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. zeigt Bettina Niestrath, Referentin für Klimawandel, mit einem Impuls-Vortrag auf, wie Regenwasser sinnvoll genutzt werden kann und welche Maßnahmen zur Klimaanpassung dabei helfen, Ressourcen zu schonen und sich besser gegen die Folgen des Klimawandels zu wappnen.
Die Veranstaltung
Die Veranstaltung mit dem Titel „Mehr als nur Regen – Wasser, das man nutzen kann“ findet am Montag, 26. Mai 2025, um 18 Uhr online statt und richtet sich an alle Bürger, die sich für praktische Lösungen zur Regenwassernutzung und Klimavorsorge interessieren.
Im Mittelpunkt stehen unter anderem die verschiedenen Möglichkeiten der Regenwassernutzung, wie Regenwassernutzung der Hitzevorsorge dienen kann und warum ein Umdenken bei der Gartenbewässerung notwendig ist. Auch genügend Raum für Fragen der Teilnehmenden steht zur Verfügung.
„Regenwasser ist eine wertvolle Ressource, die wir gerade mit Blick auf zunehmende Dürreperioden besser nutzen sollten. Ein kluges Regenwassermanagement hilft nicht nur, Wasser zu sparen, sondern schützt auch unsere Städte und Gärten vor den Folgen des Klimawandels. Ich lade alle Bürger*innen herzlich ein, an dieser Veranstaltung teilzunehmen und sich inspirieren zu lassen“, sagt Beigeordnete und Klimaschutzdezernentin Dr. Christiane Döll.
Wer Interesse an der Teilnahme der Online-Veranstaltung hat, findet weitere Informationen und den Teilnahme-Link auf der Internetseite der Stadt Ingelheim unter www.ingelheim.de/klimawerkstatt . Alternativ kann man sich E-Mail an klimaschutz@ingelheim.de anmelden.
Die Online-Veranstaltung ist ein Angebot der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.