Der Wettbewerb „Kunst am Bau“ für die Kita „Wildlinge“ am Hundsweg in Ingelheim ist entschieden. Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren steht nun die Gewinnerin fest: Sylvia Hansmann überzeugte die Jury mit ihrem Entwurf „Auf der Mauer, auf der Lauer“ und sicherte sich damit den ersten Platz.
Kreative Ideen für die Kita „Wildlinge“ in Ingelheim
Der Wettbewerb war als nichtoffenes Verfahren mit offenem Bewerbungsaufruf konzipiert. Insgesamt 15 Künstlerinnen und Künstler reichten ihre Entwürfe fristgerecht ein. Eine Fachjury wählte daraus sechs Teilnehmende für den finalen Wettbewerb aus. In einer Feierstunde wurden anschließend die drei besten Beiträge ausgezeichnet.
1. Platz: Sylvia Hansmann – „Auf der Mauer, auf der Lauer“
2. Platz: Gabriele Bruckmann
3. Platz: Veronika Olma
Hansmanns Entwurf soll den Eingangsbereich der Kita Wildlinge aufwerten und den Kindern täglich Freude bereiten. „Das Ankommen am Morgen ist ein sehr wichtiger Teil des Kita-Alltags. Ich wollte mit Farben, Formen und spielerischen Elementen das Thema ‚Wildlinge‘ lebendig machen“, erklärt die Künstlerin. Ihr Ziel: ein Ort, an dem Kinder nicht nur vorbeigehen, sondern verweilen, entdecken und spielen.
Umsetzung bis Frühjahr 2026 geplant
Kita-Leiterin Laura Pott zeigte sich begeistert vom Ergebnis: „Am liebsten würden wir alle drei Kunstwerke realisieren. Wir freuen uns aber sehr, dass Sylvia Hansmanns Idee schon bald Wirklichkeit wird.“ Die Fertigstellung des Projekts ist für Frühjahr 2026 geplant. Die Umsetzung übernimmt die Künstlerin selbst.
Stadt Ingelheim fördert Kunst und Bildung
Auch Bürgermeisterin Eveline Breyer würdigte das Engagement aller Beteiligten. Sie überreichte den drei Preisträgerinnen Urkunden und Preisgelder in Höhe von 1.000 Euro (1. Platz), 750 Euro (2. Platz) und 500 Euro (3. Platz).
„Wir sind froh, dass wir uns die Aktion ‚Kunst am Bau‘ leisten können“, sagte die Sozialdezernentin. „Solche Projekte tragen dazu bei, dass unsere Kitas Orte der Kreativität, Inspiration und Begegnung bleiben.“
Artikelempfehlung: Handgemachtes und Genuss: Der Martinimarkt in Ingelheim


