Ralf Claus
Quelle: SDP Ingelheim

Oberbürgermeister Ralf Claus (SPD) hat angekündigt, zum 30. April 2026 in den vorzeitigen Ruhestand zu gehen. Damit endet seine Amtszeit rund ein Jahr früher als ursprünglich geplant. Die Oberbürgermeisterwahl in Ingelheim soll am 22. März 2026 parallel zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz stattfinden.

„Die Entscheidung, mein Amt vorzeitig zu übergeben, habe ich mir nicht leicht gemacht. Ingelheim liegt mir sehr am Herzen. Ich bin dankbar für das große Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger und für die engagierte Zusammenarbeit mit Stadtrat, Verwaltung, Vereinen und Ehrenamtlichen. Ich bleibe unserer Stadt und ihrer Entwicklung weiterhin eng verbunden“, erklärte Claus.

SPD würdigt die Arbeit von Ralf Claus

Der SPD-Ortsverein Ingelheim würdigte die Entscheidung und kündigte an, die Vorbereitungen für die vorgezogene Wahl nun zu beschleunigen. Claus wird bis zu seinem letzten Arbeitstag die Amtsgeschäfte fortführen.

„Wir sind Ralf Claus zutiefst dankbar für seine verlässliche, bürgernahe und erfolgreiche Arbeit über fast drei Jahrzehnte. Seine klare Handschrift hat Ingelheim nachhaltig geprägt – vom Zusammenwachsen der Stadtteile bis zur sozialen Stadtentwicklung. Für diesen Einsatz sagen wir: Danke, Ralf!“, so Ioannis Kombouris, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Ingelheim.

Auch die SPD-Stadtratsfraktion betonte die Verdienste des Oberbürgermeisters:
„Ralf Claus hat mit uns viele wichtige Projekte möglich gemacht – sachorientiert, verlässlich und auf Augenhöhe. Er hatte immer klare Schwerpunkte und Vorstellungen für unsere Stadt und hat diese gemeinsam mit der Stadtpolitik verfolgt. Die SPD-Fraktion dankt ihm ausdrücklich für die Zusammenarbeit und die Impulse für unsere Stadt“, erklärte Fraktionsvorsitzender Dominik Brill.

Bilanz einer langen Amtszeit

Ralf Claus prägt die Stadtpolitik in Ingelheim seit mehr als zwei Jahrzehnten. 1998 wurde er zunächst zum ehrenamtlichen Beigeordneten für Jugend und Soziales gewählt. Ab 1999 war er hauptamtlicher Bürgermeister, bevor er 2012 das Amt des Oberbürgermeisters übernahm. Bei der Kommunalwahl 2019 bestätigten ihn die Wählerinnen und Wähler für eine zweite Amtszeit.

Zu seinen zentralen Projekten zählen die Umsetzung des Rahmenplans für das Stadtzentrum, der Bau der Kultur- und Kongresshalle kING, das neue Weiterbildungszentrum sowie Initiativen zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, die er konsequent vorantrieb.

Nächste Schritte zur OB-Wahl 2026

Die SPD Ingelheim startet nun offiziell den internen Auswahlprozess für die Kandidatur. Laut Vorstand sei dieser Schritt vorbereitet worden: Die Partei hatte bereits mit Blick auf die ursprünglich für 2027 vorgesehene Wahl strategisch geplant und beschleunigt nun den Zeitplan. In den kommenden Wochen will die SPD die Mitglieder einbinden und die weiteren Schritte bekanntgeben.

Artikelempfehlung: 10 Jahre in.betrieb-Kitas: Jubiläumsfeier in Nieder-Olm