Heidesheimer Kerb 2025: Von Donnerstag (1. Mai 2025) bis Montag (5. Mai 2025) verwandelt sich der Freie Platz am Rathaus im Ingelheimer Stadtteil Heidesheim wieder in ein farbenfrohes Festgelände: Die traditionelle Heidesheimer Kerb lockt mit Fahrgeschäften, kulinarischen Highlights und einem vielseitigen Musikprogramm.
Volksfest mit Herz: Familienfreundliche Kerb in Heidesheim
Die Heidesheimer Kerb 2025 verspricht fünf Tage lang abwechslungsreiche Unterhaltung für die ganze Familie. Ob Jung oder Alt – auf dem Festgelände kommen alle auf ihre Kosten. Für Fahrspaß sorgen bewährte Klassiker wie der Autoscooter und das Kinderkarussell Euro-Car. Ein weiteres Highlight ist der Spiegelpalast, in dem Besucher ihren Orientierungssinn unter Beweis stellen können. Wer sein Glück versuchen möchte, hat dazu an verschiedenen Ständen Gelegenheit – ob am Schießstand, dem Automatenwagen Monte-Carlo, beim Glücksgreifer oder dem beliebten Spiel „Fang den Fisch“.
Kulinarisches Angebot: Herzhaft bis süß
Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz: Deftige Klassiker wie Currywurst, Pommes und weitere herzhafte Gerichte gibt es am Imbissstand. Für den süßen Hunger stehen Popcorn, gebrannte Mandeln, Zuckerwatte und mehr bereit. Am Crêpesstand werden sowohl süße als auch herzhafte Varianten frisch zubereitet – ideal für jeden Geschmack.
Programm im Burggarten von Samstag bis Montag
Auch in diesem Jahr findet von Samstag bis Montag ein buntes Programm statt, veranstaltet durch den Verein Katholische Kirchenmusik Heidesheim. Im Garten der Burg Windeck, nur wenige Meter vom Freien Platz in Heidesheim entfernt, können sich Besucher auf ein vielfältiges Programm und Live-Musik freuen:
Der Auftakt erfolgt am Samstagabend um 19:00 Uhr mit der offiziellen Eröffnung der Veranstaltung. Gemeinsam mit weltlichen und kirchlichen Vertretern, dem Heidesheimer Königshaus und dem Kerbejahrgang wird die Kerb feierlich eingeläutet. Im Anschluss, ab 19:30 Uhr, sorgt die musikalische Kombination „BigBand meets Unstoppables“ für einen mitreißenden Start ins Festwochenende.
Am Sonntag ab 12:00 Uhr lädt das Hauptorchester der Katholischen Kirchenmusik Heidesheim zum Frühschoppen, gefolgt von einem Auftritt des Jugendorchesters. Am Nachmittag bringt ab 16:00 Uhr die beliebte Mini Playback-Show die Bühne zum Leben. Den stimmungsvollen Abschluss des Tages gestaltet ab 19:00 Uhr die Band Skol mit Live-Musik.
Zum Ausklang des Programms präsentiert am Montagabend ab 19:00 Uhr der traditionsreiche Mainzer Liederkranz ein unterhaltsames Konzert und setzt damit den musikalischen Schlusspunkt unter drei festliche Tage im Burggarten.
Die Heidesheimer Kerb 2025 auf einen Blick:
Festgelände auf dem freien Platz:
Donnerstag, 1. Mai bis Montag, 5. Mai 2025
Ort: Binger Straße 2, 55262 Ingelheim-Heidesheim
Öffnungszeiten:
Donnerstag bis Sonntag: ab 12:00 Uhr
Montag: ab 14:00 Uhr
Festgelände im Garten der Burg Windeck:
Samstag, 3. Mai bis Montag, 5. Mai 2025
Ort: Bahnhofstraße 17, 55262 Ingelheim-Heidesheim
Öffnungszeiten:
Samstag: ab 17:00 Uhr
Sonntag: ab 11:30 Uhr
Montag: ab 17:00 Uhr