Symbolbild Polizei Hessen / Bischofsheim
Symbolbild Polizei Hessen

Polizei Bischofsheim: In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (29. Mai auf 30. Mai 2025) kam es zu einer Verfolgungsjagd im Kreis Groß-Gerau. Gegen kurz nach Mitternacht fiel einer Streife der Polizeistation Bischofsheim auf der Bundesstraße B43 ein Smart-Fahrer auf, der die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h deutlich überschritt.

Flucht von Bischofsheim über die A671 bis Hochheim

Trotz eindeutiger Anhaltezeichen der Polizei Bischofsheim setzte der Fahrer seine Fahrt fort und flüchtete über die Anschlussstelle Ginsheim-Gustavsburg auf die Autobahn A671 in Richtung Wiesbaden. Dort kam es zu mehreren riskanten Wendemanövern, bevor der Fahrer gegen 00:22 Uhr auf der A671 in Fahrtrichtung Süden – zwischen den Anschlussstellen Hochheim-Nord und Hochheim-Süd – von mehreren Polizeistreifen gestoppt werden konnte.

Während der Verfolgung kam es zu einem Unfall: Der Smart streifte einen Streifenwagen der Autobahnpolizei Westhessen. Wegen der kurzzeitigen Nutzung der falschen Fahrtrichtung auf der A671 wurde sogar eine Rundfunkwarnmeldung ausgestrahlt.

Der 24-jährige Fahrer aus Rüsselsheim wurde festgenommen. Er erlitt leichte Verletzungen und wurde zur medizinischen Versorgung sowie zur Durchführung einer Blutentnahme ins Krankenhaus Rüsselsheim gebracht. Die Beamten blieben glücklicherweise unverletzt.

Vollsperrung der Autobahn für 30 Minuten

Bei dem Vorfall entstand Sachschaden sowohl am Fluchtfahrzeug als auch am Einsatzwagen der Polizei. Die A671 musste für etwa 30 Minuten voll gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.

Nach ersten Ermittlungen der Polizei Bischofsheim besitzt der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis. Er muss sich nun in Folge seines Verhaltens wegen mehrerer Straftaten, darunter gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, Unfallflucht und Fahren ohne Fahrerlaubnis, verantworten.

Artikelempfehlung: RSG Ginsheim kämpft in Obernfeld um den Klassenerhalt