Rüsselsheim
Foto: Stadt Rüsselsheim

Grünpaten Rüsselsheim: Das markante wappenförmige Blumenbeet am Ortseingang des Rüsselsheimer Stadtteils Bauschheim stand Anfang des Jahres vor dem Aus: Nachdem die bisherigen Pflegepaten aufgehört hatten, drohte die beliebte Begrünung zu verwildern. Doch dank dem Engagement von Horst Guthmann und den Schülerinnen und Schülern der Borngrabenschule konnte das Beet gerettet werden.

Beet in Rüsselsheim neu bepflanzt

Im Frühjahr 2025 bepflanzte die engagierte Gruppe das Beet neu – mit einer städtisch empfohlenen Staudenmischung, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch besonders pflegeleicht und langlebig ist. Die jungen Helferinnen und Helfer übernahmen in den vergangenen Wochen die Bewässerung und erste Pflegearbeiten – ein starkes Zeichen für bürgerschaftliches Engagement in Bauschheim.

Doch klar ist auch: Damit das Beet dauerhaft auch in Zukunft in voller Blüte bleibt, sucht die Stadt Rüsselsheim langfristig eine neue Patin oder einen neuen Paten für die Pflanzen. Ob Verein, Firma oder Privatperson – die Pflege ist überschaubar, da die eingesetzten Stauden robust sind und eine Lebensdauer von mindestens zwölf Jahren haben.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich melden:

  • Per E-Mail an: gruenpaten@ruesselsheim.de
  • Telefonisch beim Servicecenter des Städteservice Raunheim Rüsselsheim unter 06142 83-2800
  • Beim Bereich Grünplanung der Stadt Rüsselsheim unter der Telefonnummer 06142 832192

Artikelempfehlung: Fahrzeug überschlägt sich auf der A671 bei Hochheim am Main