Stadt Rüsselsheim sperrt Evreuxring wegen akuter Einsturzgefahr

Da die dauerhafte Standsicherheit nicht mehr gegeben war, musste die Stadt im Frühjahr 2025 die Brücke für Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrende über den Evreuxring auf Höhe des Ostparks sperren. Aufgrund der für das Bauwerk ungünstigen angekündigten kalten Temperaturen und dem unmittelbar bevorstehenden Abriss ist ab Donnerstag (20. November) nun auch die Sperrung des darunterliegenden Evreuxrings einschließlich der Gehwege notwendig.

Untersuchungen der sogenannten Spannbetonrahmenbogenbrücke aus dem Baujahr 1967 hatten ergeben, dass diese nicht mehr tragfähig ist und abgerissen werden muss

Durch die Sperrung der Brücke konnte die Verkehrslast zunächst reduziert werden. Fachingenieure gehen jedoch davon aus, dass es aufgrund von temperaturbedingten Druckspannungen im Bauwerk auch ohne Belastung zu einem erhöhten Einsturzrisiko kommen kann. Da für diese Woche dauerhaft niedrige Temperaturen unter fünf Grad Celsius angekündigt sind, müssen nun auch die Straße und die Gehwege unter der Brücke für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrende werden gebeten, die vorhandenen Wege durch den Ostpark als Ausweichstrecken zu nutzen.

Die Abbrucharbeiten der Brücke wird die Stadt voraussichtlich noch in dieser Woche beauftragen, sodass eine Abbruchfirma in der kommenden Woche mit der Umsetzung beginnen könnte. Währenddessen bleibt der Evreuxring unter der Brücke voll gesperrt. Einschließlich Vor- und Nachbereitungszeiten rechnet die Stadt mit einer Dauer von anderthalb Wochen für den Abriss. Das Amt für Mobilität und Tiefbau bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis und striktes Einhalten der Sperrung, da Gefahr für Leib und Leben besteht.

Als alternative Querungsmöglichkeit ist nach dem Rückbau der Überführung ein ebenerdiger Übergang für Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrende in der Verlängerung des Semmelweisweg bereits ins Auge gefasst.

Artikelempfehlung: Vollsperrung der A671 im November und Dezember