Unfall Büttelborn: Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Donnerstagnachmittag (3. Juli 2025) auf der Brücke der Landstraße 3303 nahe Büttelborn zu einem Großeinsatz von Rettungskräften geführt. Insgesamt sieben Personen wurden schwer verletzt, vier von ihnen mussten von der Feuerwehr aus ihren Fahrzeugen befreit werden. Die L3303 war im Bereich der Brücke über der A67 für rund dreieinhalb Stunden voll gesperrt.
Feuerwehr rettet bei Unfall in Büttelborn mehrere Fahrzeug-Insassen
Nach ersten Informationen der Polizei ereignete sich der Unfall gegen 17:00 Uhr, als es aus bislang ungeklärter Ursache zu mehreren Kollisionen kam. In die Massenkarambolage waren insgesamt sechs Fahrzeuge verwickelt. Besonders schwer betroffen: ein BMW und ein Volvo, die frontal zusammenstießen. Drei Fahrzeuge kamen auf der Brücke zum Stillstand, ein weiteres schleuderte in die Böschung neben der Autobahn. Bereits zuvor war ein Auto im Kreuzungsbereich B42 / L3303 touchiert worden.
Die Feuerwehr konnte aus dem verunglückten Fahrzeug in der Böschung drei Personen – den Fahrer sowie zwei Mitfahrerinnen – schwer verletzt bergen. Sie wurden umgehend in ein Krankenhaus gebracht. In zwei weiteren Fahrzeugen zogen sich vier weitere Personen schwere Verletzungen zu. Auch sie wurden durch den Rettungsdienst versorgt und in umliegende Kliniken transportiert.
Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdiensten
Neben mehreren Rettungswagen und Notärzten waren auch zahlreiche Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren der Region sowie mehrere Polizeistreifen im Einsatz. Die Unfallstelle wurde großflächig abgesperrt, um eine sichere Versorgung der Verletzten sowie die Bergung der Fahrzeuge zu ermöglichen. An drei Autos entstand Totalschaden, sie mussten abgeschleppt werden. Die genaue Schadenshöhe ist noch unklar.
Die Ermittlungen zur Unfallursache und dem genauen Hergang dauern an. Die Polizei hat entsprechende Untersuchungen eingeleitet. Die Fahrbahnsperrung konnte gegen 20:30 Uhr aufgehoben werden. Der Verkehr auf der L3303 fließt seither wieder ungehindert.
Artikelempfehlung: Frankfurt simuliert den Ernstfall: Größte Bevölkerungsschutzübung der Stadt