Innerhalb eines Tages hat die Polizei im Kreis Groß-Gerau drei stark alkoholisierte Autofahrer aus dem Verkehr gezogen – zwei Männer und eine Frau. Alle drei wiesen bei Atemalkoholtests Werte deutlich über der Zwei-Promille-Grenze auf, in einem Fall sogar über 3,5 Promille. Die Beamten wurden durch auffälliges Fahrverhalten oder überhöhte Geschwindigkeit auf die Fahrer aufmerksam, teils auch durch Hinweise anderer Verkehrsteilnehmer. Die Konsequenzen waren in allen Fällen gleich: vorläufige Festnahme, Blutentnahme, Sicherstellung des Führerscheins und die Einleitung strafrechtlicher Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr. Die Vorfälle unterstreichen eindrücklich, welche Gefahren von alkoholisierten Fahrern ausgehen – für sie selbst und für andere.
Mit 3,5 Promille durch Trebur
Den ersten Fall registrierte die Polizei in der Nacht auf Freitag (25. Juli) gegen 2.40 Uhr in Trebur. Eine Streife der Polizeistation Groß-Gerau stoppte in der Hauptstraße einen 59-jährigen Autofahrer, der mit rund 70 km/h durch die Ortschaft fuhr – deutlich zu schnell. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus: Der Mann war stark alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest ergab 3,52 Promille. Er wurde vorläufig festgenommen, zur Blutentnahme gebracht und sein Führerschein wurde sichergestellt. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
Schlangenlinienfahrt in Riedstadt
Am Freitagmittag gegen 13.40 Uhr meldete ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer eine Autofahrerin, die in Riedstadt in Schlangenlinien unterwegs war und mehrfach auf die Gegenfahrbahn geriet. Eine Polizeistreife kontrollierte die 59-Jährige wenig später in der Freiherr-vom-Stein-Straße. Auch in diesem Fall zeigte der Atemalkoholtest einen extrem hohen Wert: 2,86 Promille. Die Frau musste ebenfalls eine Blutentnahme über sich ergehen lassen, ihr Führerschein wurde sichergestellt. Auch sie sieht sich nun einem Strafverfahren gegenüber.
Letzter Einsatz bei Bischofsheim
Der dritte Vorfall ereignete sich in der Nacht auf Samstag (26. Juli) gegen 2.10 Uhr auf der Landesstraße 3482 bei Bischofsheim. Ein Verkehrsteilnehmer informierte die Polizei über einen in Schlangenlinien fahrenden Wagen. Die Streife stoppte den 47-jährigen Fahrer kurze Zeit später. Auch hier bestätigte sich der Verdacht: 2,57 Promille ergab der Test. Die Beamten nahmen den Mann vorläufig fest, veranlassten eine Blutprobe und stellten den Führerschein sicher. Die Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr wurden eingeleitet.