Sauberkeit Mörfelden-Walldorf: Auch in diesem Frühjahr ruft die Stadt engagierte Bürger, Vereine und Schulklassen dazu auf, sich am kommenden Samstag, dem 8. März 2025, im Kampf gegen achtlos weggeworfenen Müll zu engagieren. Bereits ab 9 Uhr werden die Teilnehmenden am Parkplatz der Berta-von-Suttner-Schule empfangen, wo ihnen von der Stadt die benötigten Zangen und Müllsäcke übergeben werden.
Bürgermeister Thomas Winkler betont die Bedeutung der Aktion:
„Wir freuen uns, dass unsere Müllsammelaktionen im Frühjahr und Herbst jedes Jahr so engagiert unterstützt werden. Die rege Teilnahme – vor allem der jüngeren Generation – zeigt, dass hier ein starkes Umweltbewusstsein verankert ist. Wenn man die Mengen an wild entsorgten Gegenständen und Kleinteilen betrachtet, wird deutlich, wie wichtig diese Initiative ist.“
Interessierte können sich per E-Mail an abfallberatung@moerfelden-walldorf.de oder telefonisch unter 06105 938 333 anmelden. Auf der städtischen Homepage sind zudem die vorgesehenen Bezirke, in denen gesammelt wird, einsehbar. Bei speziellen Einsatzwünschen wird um entsprechende Angabe während der Anmeldung gebeten.
Teilnehmende werden gebeten, zu ihrer eigenen Sicherheit eine Warnweste mitzubringen. Nach erfolgreicher Müllsammelaktion lädt der Sportverein Rot-Weiß Walldorf ab 12 Uhr zu einem gemeinsamen Mittagessen in seiner Grillhütte ein – ein würdiger Abschluss einer Aktion, die nicht nur der Umwelt, sondern der gesamten Gemeinschaft zugutekommt.
Mit dieser Initiative setzt Mörfelden-Walldorf ein klares Zeichen für den Umweltschutz und dankt allen, die sich aktiv für eine saubere und lebenswerte Stadt einsetzen.
Auch für die große Müllsammelaktion in Bischofsheim am 22. März werden noch Helfer gesucht.