Feuerwehr Rüsselsheim Symbolbild
Feuerwehr Symbolbild | Foto: Chiara Forg | BYC-News

Am Sonntagnachmittag, dem 4. Mai, kam es gegen 15:40 Uhr in der Lenbachstraße im Rüsselsheimer Stadtteil Haßloch zu einem verheerenden Brand, dessen Ursache bislang noch ungeklärt ist. Das Feuer brach ersten Erkenntnissen zufolge im Keller eines Mehrfamilienhauses aus und breitete sich in kurzer Zeit auf ein benachbartes Gebäude aus.

Die Flammen zwangen mehrere Bewohner beider Häuser zur Flucht über ihre Balkone. Die Feuerwehr konnte alle Personen in Sicherheit bringen. Insgesamt wurden fünf Menschen leicht verletzt. Zwei Kinder im Alter von 7 und 11 Jahren mussten in ein umliegendes Krankenhaus gebracht werden. Die betroffenen Wohnhäuser sind aufgrund der Schäden aktuell nicht mehr bewohnbar. Die Stadt Rüsselsheim hat für die betroffenen Familien Ersatzunterkünfte organisiert.

Der Rüsselsheimer Oberbürgermeister verschaffte sich noch am Abend ein Bild der Lage vor Ort und dankte den Einsatzkräften für ihr schnelles und koordiniertes Handeln. Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Rüsselsheim auch benachbarte Wehren sowie Rettungsdienste aus der Region.

Am Rande des Geschehens kam es zudem zu einem Polizeieinsatz in Rüsselsheim-Haßloch

Ein Anwohner missachtete die Absperrungen und weigerte sich, einem Platzverweis Folge zu leisten. Die Polizei musste den Mann in Gewahrsam nehmen. Dabei leistete er Widerstand, wodurch drei Polizeikräfte – zwei Beamtinnen und ein Beamter – leicht verletzt wurden.

Die Ermittlungen zur Brandursache hat das Fachkommissariat K10 der Polizeidirektion Groß-Gerau aufgenommen. Angaben zur Höhe des entstandenen Schadens liegen derzeit noch nicht vor. Hinweise von Zeugen zum Brandgeschehen werden von der Polizei Rüsselsheim entgegengenommen.