Radsportgemeinschaft Ginsheim: Der Druck steigt: Für die RSG Ginsheim beginnt am Samstag (5. April 2025) die Rückrunde der 1. Radball-Bundesliga – und das vor heimischem Publikum. In der „Neuen Sporthalle der Albert-Schweitzer-Schule“ in Ginsheim rollt ab 18:00 Uhr der Ball, wenn das Team um Roman Müller und Lars Meierle um wichtige Punkte für den Klassenerhalt kämpft. Die Zuschauer erwartet ein hochspannender Spieltag mit insgesamt vier Partien.
RSG Ginsheim: Rückrunde als Schlüssel zum Klassenerhalt
Nach einer durchwachsenen Hinrunde rangiert das Duo der RSG Ginsheim derzeit auf dem 11. Tabellenplatz – dem vorletzten Rang in der Bundesliga-Tabelle. Verletzungsbedingt musste Jens Krichbaum, der gemeinsam mit Roman Müller im vergangenen Jahr noch Deutscher Vizemeister wurde, frühzeitig aussetzen. An seiner Stelle spielt nun Lars Meierle, der sich gemeinsam mit Müller der Herausforderung stellt, den Klassenerhalt für die RSG Ginsheim zu sichern.
Das Ziel ist klar: Punkte sammeln, Selbstvertrauen tanken und mit dem Heimvorteil im Rücken den Umschwung einleiten.
Spannende Begegnungen am Heimspieltag der RSG Ginsheim
Zum Auftakt trifft das Voba-Mainspitze-Team, das auch von der Johannes Metall GmbH unterstützt wird, auf die zweite Mannschaft des RVW Naurod – aktuell Tabellenplatz 4. Danach warten gleich zwei weitere Top-Begegnungen:
- RSV Waldrems II – stark in Form, derzeit auf Rang 2 der Liga
- RV Gärtringen I & II – direkte Tabellennachbarn der RSG Ginsheim auf Platz 8 und 9
Gerade gegen die Teams aus Gärtringen dürften entscheidende Punkte im Kampf um den Klassenerhalt möglich sein. Die Unterstützung der heimischen Fans in der gut besuchten Halle könnte zum entscheidenden Faktor werden.
RSG Ginsheim setzt auf Erfahrung und Teamgeist
Auch wenn er aktuell nicht selbst spielen kann, steht Jens Krichbaum seinem Team weiterhin beratend zur Seite. Zudem unterstützt kein Geringerer als Radball-Legende und zweifacher Weltmeister Christian Hess das Ginsheimer Team als Mentor. Dieser geballte Erfahrungsschatz soll helfen, das Team mental zu stärken und optimal auf die Gegner vorzubereiten.
RSG Ginsheim blickt auf wichtige Wochen voraus
Der Heimspieltag am 5. April ist nur der Anfang. Die nächste richtungsweisende Partie für die RSG Ginsheim findet am 31. Mai 2025 in Obernfeld statt, wo das Team auf den RSC Schiefbahn trifft, der aktuell Platz 10 belegt – ebenfalls ein direkter Konkurrent im Abstiegskampf.
Parallel zum Heimspieltag in Ginsheim wird am Samstag auch in Kemnat gespielt, wodurch sich bereits erste Tendenzen im Tabellenkeller der Radball-Bundesliga 2025 abzeichnen könnten.